Nikon D70S Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Kamery Nikon D70S. Nikon D70S Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 219
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów

Podsumowanie treści

Strona 1 - Digitalkamera

DeDas Nikon Handbuch zur Digitalfotografiemit derDigitalkamera

Strona 2 - Produktdokumentation

viiiLCD-Helligkeit... 161Spiegel...

Strona 3 - Übersicht

90Fotografi eren in der Praxis—BelichtungWelche Belichtungsreihenprogramme zur Auswahl stehen, hängt davon ab, welche Option für die Individualfunktion

Strona 4 - Sicherheitshinweise

91Fotografi eren in der Praxis—BelichtungAnzahl Aufnah-menDisplayanzeigeSchrittweite der Korrek-tur 3 ±½ LW 0, –0,5, +0,5 3

Strona 5

92Fotografi eren in der Praxis—Belichtung3 Halten Sie die Taste weiterhin gedrückt und dre-hen Sie das vordere Einstellrad, um das gewünschte Weißab

Strona 6

93Fotografi eren in der Praxis—Belichtung4 Richten Sie die Kamera auf das Motiv, stellen Sie scharf und lösen Sie aus. Die Kamera belichtet eine Aufnah

Strona 7

94Fotografi eren in der Praxis—Blitzfotografi eDie D70S ist mit einem integrierten Blitzgerät ausgestattet (Leitzahl 15 bei ISO 200; entspricht Leitzahl

Strona 8

95Fotografi eren in der Praxis—Blitzfotografi eBlitzsynchronisationBei den Belichtungsprogrammen P, S, A und M unterstützt die D70S folgende Synchronisa

Strona 9

96Fotografi eren in der Praxis—Blitzfotografi eBei den Aufnahmeprogrammen , und stehen die folgenden Blitzsynchronisa-tionsarten zur Auswahl:Beschr

Strona 10

97Fotografi eren in der Praxis—Blitzfotografi eFotografi eren mit integriertem BlitzgerätSo fotografi eren Sie mit dem integrierten Blitzgerät (bei Verwen

Strona 11 - Einführung

98Fotografi eren in der Praxis—Blitzfotografi e4 Drücken Sie die Taste und drehen Sie das hintere Einstellrad, bis das Symbol der gewünschten Blitzsy

Strona 12 - Über dieses Handbuch

99Fotografi eren in der Praxis—Blitzfotografi e5 Drücken Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt und überprüfen Sie Blende und Belichtungszeit. Bei d

Strona 13 - Die D70S in der Übersicht

1Dieses Kapitel ist in folgende Abschnitte unter-teilt:Über dieses HandbuchDieser Abschnitt erklärt den Aufbau des Hand-buchs und die darin verwendete

Strona 14 - Kamerabody (Fortsetzung)

100Fotografi eren in der Praxis—Blitzfotografi e Hinweise zum integrierten BlitzgerätWenn die Kamera auf Serienaufnahme eingestellt und das integrierte

Strona 15

101Fotografi eren in der Praxis—Blitzfotografi e Kompatible ObjektiveDas integrierte Blitzgerät kann in Verbindung mit jedem prozessorgesteuerten Objekt

Strona 16

102Fotografi eren in der Praxis—Blitzfotografi eBlitzleistungskorrekturBei den Belichtungsprogrammen P, S, A und M können Sie mit einer Blitzleistungsko

Strona 17

103Fotografi eren in der Praxis—Blitzfotografi e2 Stellen Sie den Programmwähler auf die gewünschte Einstellung und wählen Sie eine Blitzsynchronisatio

Strona 18 - Sucheranzeigen

104Fotografi eren in der Praxis—Blitzfotografi e5 Verändern Sie den Bildausschnitt.6 Lösen Sie die Kamera aus. Solange Sie den Blitzbe-lichtungs-Messw

Strona 19

105Fotografi eren in der Praxis—Fotografi eren mit SelbstauslöserDer Selbstauslöser eignet sich vor allem für Aufnahmen, bei denen ein Verwackeln vermie

Strona 20 - Der Programmwähler

106Fotografi eren in der Praxis—Fotografi eren mit Selbstauslöser4 Drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten Druck-punkt, um den Selbstauslöser zu start

Strona 21 - Belichtungsprogramme

107Fotografi eren in der Praxis—FernbedienungDie Verwendung der Fernbedienung ML-L3 (optionales Zubehör) ermöglicht es dem Fotografen, selbst im Bild z

Strona 22 - Der Auslöser

108Fotografi eren in der Praxis—Fernbedienung3 Wählen sie den Bildausschnitt. Beim Fotografi eren mit Autofokus (AF) können Sie mit dem Auslöser an der

Strona 23 - Erste Schritte

109Fotografi eren in der Praxis—Fernbedienung4 Richten Sie den Sender der Fernbedienung ML-L3 auf den Infrarotempfänger der Kamera und drücken Sie den

Strona 24

2Einführung—Über dieses HandbuchÜber dieses HandbuchSymbole und KonventionenVielen Dank für Ihr Vertrauen in Nikon-Produkte. Die Nikon D70S ist eine d

Strona 25

110Fotografi eren in der Praxis—FernbedienungWechseln der BatterieDie Fernbedienung ML-L3 wird von einer 3-V-Lithiumbatterie vom Typ CR2025 mit Strom v

Strona 26

111Fotografi eren in der Praxis—Wiederherstellen der WerkseinstellungenFür die unten aufgelisteten Funktionen hat die Kamera werkseitige Standardvorgab

Strona 28 - Ansetzen eines Objektivs

113Dieses Kapitel erklärt die Funktionen der Bildwiedergabe. Unter anderem erfahren Sie, wie Sie die Indexdarstellung aktivieren, eine Ausschnittvergr

Strona 29

114Wiedergabe auf dem Monitor Der MultifunktionswählerWenn der Monitor eingeschaltet ist, kann der Multifunktionswähler uneingeschränkt verwendet werd

Strona 30 - Einsetzen der Speicherkarte

115Wiedergabe auf dem MonitorWährend der Einzelbildwiedergabe können folgende Aktionen vorgenommen werden.ToTasteAktion BeschreibungBlättern zu weite-

Strona 31

116Wiedergabe auf dem MonitorDie BildinformationenBei der Einzelbilddarstellung werden über dem Bild die Bildinformationen eingeblendet. Drücken Sie d

Strona 32 - Kontrollleuchte

117Wiedergabe auf dem MonitorHistogramm 1 Schutzstatus ... 121 2 Bildnummer/Anzahl

Strona 33 - Lehrgang

118Wiedergabe auf dem MonitorDie IndexdarstellungDrücken Sie bei der Einzelbilddarstellung die Taste , um zur Indexdarstellung mit vier oder neun Min

Strona 34 - Fotografi eren mit Automatik

119Wiedergabe auf dem Monitor Der MultifunktionswählerWenn der Monitor eingeschaltet ist, kann der Multifunktionswähler uneingeschränkt verwendet werd

Strona 35

3Einführung—Die D70S in der ÜbersichtÖse für Tragriemen: 13Programmwähler: 10Zubehörschuh: 187Taste für Displaybe-leuchtung ( ): 7Taste für Forma

Strona 36

120Wiedergabe auf dem MonitorDie AusschnittvergrößerungDrücken Sie die Taste , um den mittleren Bildbereich des aktuell angezeigten Bilds oder des im

Strona 37

121Wiedergabe auf dem MonitorSchutz vor versehentlichem LöschenBei der Bildwiedergabe (Einzelbild- oder Indexdarstellung) können Sie das angezeigte bz

Strona 38 - Schritt 5: Scharfstellen

122Wiedergabe auf dem MonitorLöschen von BildernUm eine nicht mehr benötigte oder misslungene Aufnahme zu löschen, zeigen Sie sie in der Einzelbilddar

Strona 39

123Viele Kameraeinstellungen können über die Menüs auf dem Monitor vorgenommen werden. Dieses Kapitel stellt alle Menüoptionen vor. Es ist in folgende

Strona 40 - Schritt 6: Auslösen

124Menühilfe—Das WiedergabemenüDas Wiedergabemenü enthält die folgenden Optionen:Das WiedergabemenüVerwalten der BilderOptionLöschenOrdnerauswahlAutom

Strona 41 - Die Bildkontrolle

125Menühilfe—Das WiedergabemenüWiederholen Sie die Schritte 1 und 2 für alle weiteren Aufnahmen, die ebenfalls gelöscht werden sollen. Wenn Sie ein Bi

Strona 42 - Aufnahmeprogramme

126Menühilfe—Das WiedergabemenüOrdner für die WiedergabeMarkieren Sie das Untermenü »Ordnerauswahl« im Wiedergabemenü ( 124) und drücken Sie den Mul-

Strona 43 - Nachtaufnahme

127Menühilfe—Das WiedergabemenüDie DiashowMit der Funktion »Diaschau« aus dem Wiedergabemenü ( 124) können die auf der Speicherkarte gespeicherten Bi

Strona 44 - Nachtporträt

128Menühilfe—Das WiedergabemenüNach dem Ende der Diashow oder wenn die Diashow mit der Taste angehalten wird, wird das rechts abgebildete Menü eing

Strona 45 - Fotografi eren

129Menühilfe—Das WiedergabemenüAusblenden von BildernMit der Funktion »Ausblenden« können Sie Bilder von der Wiedergabe ausschließen. Ausgeblendete Bi

Strona 46

4Einführung—Die D70S in der ÜbersichtKamerabody (Fortsetzung)Abblendtaste: 76Stativge-windeAkkufach (hinter Abdeckung): 14Verschluss des Akkufachs:

Strona 47

130Menühilfe—Das WiedergabemenüEingabe eines DruckauftragsMit der Funktion »Druckauftrag« aus dem Wiedergabemenü können Sie digita-le »Druckaufträge«

Strona 48 - Fotografi eren in der Praxis

131Menühilfe—Das WiedergabemenüAnlegen und Ändern eines DruckauftragsWenn Sie die Option »Bildauswahl« aktivieren, erscheint ein Bildindex, der die Bi

Strona 49 - Bedienung der Kameramenüs

132Menühilfe—Das AufnahmemenüDie Menüpunkte des Aufnahmemenüs verteilen sich auf zwei Seiten: Das AufnahmemenüVoreinstellungen für die AufnahmeOptionO

Strona 50 - Auswählen von Optionen

133Menühilfe—Das AufnahmemenüRauschreduzierungBei längeren Belichtungszeiten kann sich in den Bildern ein Rauschen bemerkbar machen (Störungen, bei de

Strona 51 - Bildqualität und Bildgröße

134Menühilfe—Das AufnahmemenüBildqualitätEs stehen mehrere Einstellungen für die Bildqualität zur Auswahl (siehe rechts). Ausführlichere Informationen

Strona 52

135Menühilfe—IndividualfunktionenMit den Individualfunktionen können Sie die Grundkon-fi guration Ihrer Nikon-Digitalkamera an Ihre persönlichen Anford

Strona 53

136Menühilfe—IndividualfunktionenDie Hilfe-TasteWenn Sie einen Eintrag im Menü der Individualfunktionen markiert haben oder die Optionen für eine der

Strona 54

137Menühilfe—IndividualfunktionenDie folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Standardvorgaben der Individual-funktionen: Option StandardvorgabeA

Strona 55

138Menühilfe—IndividualfunktionenIndividualfunktion 1: TonsignalUm den Lautsprecher der Kamera ein- oder auszuschal-ten, markieren Sie im Menü der Ind

Strona 56 - Empfi ndlichkeit

139Menühilfe—IndividualfunktionenIndividualfunktion 2: AutofokusWelche Autofokusbetriebsart die Kamera bei der Fokus-schalter-Stellung »AF« anwendet,

Strona 57

5Einführung—Die D70S in der ÜbersichtSucherokular: 27Taste für Belichtungsreihen(): 87Wiedergabetaste (): 114Menütaste (): 39Monitor: 13, 193Gu

Strona 58

140Menühilfe—IndividualfunktionenIndividualfunktion 3: MessfeldsteuerungUm die Art der Auswahl eines Fokusmessfelds bei der Fokusschalter-Stellung »AF

Strona 59

141Menühilfe—IndividualfunktionenIndividualfunktion 4: AF-HilfslichtUm vorzugeben, ob bei unzureichenden Lichtverhält-nissen zur Unterstützung der Aut

Strona 60

142Menühilfe—IndividualfunktionenIndividualfunktion 5: ISO-AutomatikUm festzulegen, ob die Kamera die Empfi ndlichkeit automatisch anpasst, wenn dies f

Strona 61

143Menühilfe—IndividualfunktionenWenn Sie die Option »Ein« wählen, wird das rechts ge-zeigte Menü eingeblendet. Um die aktuelle Einstellung für die Op

Strona 62

144Menühilfe—IndividualfunktionenIndividualfunktion 7: BildkontrolleMit dieser Individualfunktion legen Sie fest, ob die Aufnahmen direkt nach dem Aus

Strona 63

145Menühilfe—IndividualfunktionenIndividualfunktion 10: BelichtungskorrekturDiese Individualfunktion legt fest, ob bei den Belich-tungssteuerungen P,

Strona 64

146Menühilfe—IndividualfunktionenIndividualfunktion 12: BracketingDiese Individualfunktion legt fest, welche Einstellungen bei einer Belichtungsreihe

Strona 65

147Menühilfe—IndividualfunktionenIndividualfunktion 14: EinstellradMit dieser Individualfunktion lässt sich die Funktionsbe-legung der Einstellräder z

Strona 66 - Bildoptimierung

148Menühilfe—IndividualfunktionenIndividualfunktion 17: AF-MessfeldIn der Standardeinstellung ist die Bewegungsrichtung der Fokusmessfeld-Markierungen

Strona 67 - Anpassen der Bildoptimierung

149Menühilfe—IndividualfunktionenIndividualfunktion 18: Messfeld-LEDDiese Individualfunktion legt fest, ob das aktive Fokus-messfeld im Sucher rot her

Strona 68

6Einführung—Die D70S in der ÜbersichtDisplay 1 Belichtungszeit ... 76Wert der Belichtungskorrektur ... 86Wert der Blitzl

Strona 69

150Menühilfe—IndividualfunktionenIndividualfunktion 19: BlitzgerätUm die Art der Blitzsteuerung für das integrierte Blitzge-rät einzustellen, markiere

Strona 70

151Menühilfe—IndividualfunktionenMaster-SteuerungWenn Sie mit externen Blitzgeräten vom Typ SB-800 oder SB-600 (optionales Zubehör) fotografi eren und

Strona 71

152Menühilfe—IndividualfunktionenIndividualfunktion 20: BlitzsymbolBei den Belichtungssteuerungen P, S, A, und M wird das integrierte Blitzgerät nicht

Strona 72 - Aufnahmesteuerung

153Menühilfe—IndividualfunktionenIndividualfunktion 22: Monitor ausDiese Individualfunktion legt fest, nach welcher Zeit sich der Monitor der Kamera a

Strona 73

154Menühilfe—IndividualfunktionenIndividualfunktion 25: FernauslöserDiese Individualfunktion legt fest, wie lange die Kamera bei Verwendung der Fernbe

Strona 74 - Fokussteuerung

155Menühilfe—Das SystemmenüDas Systemmenü besteht aus drei Seiten mit Menüpunkten:Das SystemmenüVoreinstellungen für Betriebsfunktionen Der Multifunkt

Strona 75

156Menühilfe—Das SystemmenüOrdnerIm Menü »Ordner« des Systemmenüs ( 155) können Sie neue Ordner anlegen, die angelegten Ordner verwal-ten und den Ord

Strona 76 - Wiedergabe und Menüsteuerung

157Menühilfe—Das SystemmenüNeuUm einen neuen Ordner anzulegen, markieren Sie im Menü »Ordner« die Option »Neu« und drücken den Multifunktionswähler re

Strona 77

158Menühilfe—Das SystemmenüUmbenennenUm den Namen eines vorhandenen Ordners zu ändern, markieren Sie im Menü »Ord-ner« den Eintrag »Umbenennen« und dr

Strona 78

159Menühilfe—Das SystemmenüNummernspeich.Die Kamera vergibt für alle aufgenommenen Bilder fort-laufende Nummern. Diese Nummern sind Bestandteil des Da

Strona 79

7Einführung—Die D70S in der Übersicht13 Anzeige für Blitzleistungskorrektur... 10214Anzeige für Belicht

Strona 80 - Autofokus-Messwertspeicher

160Menühilfe—Das SystemmenüFormatierenSpeicherkarten müssen formatiert sein, um sie mit der D70S verwenden zu können. Das Formatieren ist auch eine ef

Strona 81

161Menühilfe—Das SystemmenüOption BeschreibungIndividualfkt.Über den Menüpunkt »Individualfkt.« im Systemmenü ( 155) können Sie festlegen, ob das Men

Strona 82 - Das AF-Hilfslicht

162Menühilfe—Das SystemmenüSpiegelMit der Funktion »Spiegel« können Sie den Spiegel zu Inspektionszwecken oder zum Reinigen des Bildsensors in die War

Strona 83

163Menühilfe—Das SystemmenüSprache (LANG)Wenn Sie die Sprache für die Menüs und Meldungen ändern möchten, markieren Sie im Systemmenü den Menüpunkt »S

Strona 84 - Manuelle Scharfeinstellung

164Menühilfe—Das SystemmenüSie können den Cursor im Kommentarfeld verschieben, indem Sie die Taste ge-drückt halten und das hintere Einstellrad dreh

Strona 85 - Belichtung

165Menühilfe—Das SystemmenüUSBBevor Sie die Kamera über die USB-Schnittstelle ( 171, 176) mit einem Computer oder einem Drucker verbinden, wählen Sie

Strona 86 - 8.000 Sekunde und der unter

166Menühilfe—Das Systemmenü3 Markieren Sie »Ja« und drücken Sie den Multifunk-tionswähler rechts. (Wenn Sie kein Referenzbild aufnehmen und zum Syste

Strona 87 - P: Programmautomatik

167Menühilfe—Das Systemmenü4 Stellen Sie die Kamera 10 cm vor dem Motiv auf. Wählen Sie als Motiv für das Re-ferenzbild ein strukturloses, vollständi

Strona 88 - Belichtungszeit

168Menühilfe—Das SystemmenüOrientierungStandardmäßig registriert die D70S, ob eine Aufnahme im Hoch- oder Querformat aufgenommen wird. Da-durch wird e

Strona 89 - S: Blendenautomatik

169Sie können Ihre Kamera an einen Fernseher oder Vide-orekorder anschließen, um Aufnahmen auf einem Fern-sehmonitor zu betrachten oder auf Video aufz

Strona 90

8Einführung—Die D70S in der ÜbersichtSucheranzeigen Sucher mit VariBrite-Einstellscheibe Bei hellem Hintergrund wird das aktive Fokusmessfeld ( 66) s

Strona 91 - A: Zeitautomatik

170Anschluss an Computer oder Fernseher—Wiedergabe auf einem FernseherWiedergabe auf einem FernseherAnschluss an ein Videosystem Stromversorgung durch

Strona 92

171Anschluss an Computer oder Fernseher—Datentransfer und FernsteuerungDatentransfer und FernsteuerungAnschluss an einen ComputerDieser Abschnitt erkl

Strona 93

172Anschluss an Computer oder Fernseher—Datentransfer und FernsteuerungDirekte USB-Verbindung1 Schalten Sie den Computer ein und warten Sie, bis das

Strona 94 - Belichtungs-Messwertspeicher

173Anschluss an Computer oder Fernseher—Datentransfer und FernsteuerungWenn die Option »Mass Storage« im Menü »USB« aktiviert ist, wird auf dem Displa

Strona 95

174Anschluss an Computer oder Fernseher—Datentransfer und FernsteuerungTrennen der VerbindungWenn im Menü »USB« ( 165), als Übertragungsprotokoll »PT

Strona 96 - 3 LW eingestellt

175Wenn die Kamera an einen PictBridge-kompatiblen Drucker angeschlossen wird, können die auf der Spei-cherkarte gespeicherten Bilder direkt von der K

Strona 97 - Belichtungsreihen

176Drucken über eine direkte USB-VerbindungWenn die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel UC-E4 an einen PictBridge-kom-patiblen Drucker angeschloss

Strona 98

177Drucken über eine direkte USB-Verbindung5 Schalten Sie die Kamera ein. Auf dem Monitor wird ein Begrüßungsbildschirm und anschließend das PictBrid

Strona 99 - Aufnahmebetriebsart

178Drucken über eine direkte USB-VerbindungDrucken ausgewählter BilderWenn Sie Bilder auswählen möchten, um sie auf dem angeschlossenen Drucker zu dru

Strona 100

179Drucken über eine direkte USB-Verbindung7Blättern Sie durch den Bildindex. Das aktu-ell markierte Bild wird im unteren Bereich angezeigt.Wiederhole

Strona 101

9Einführung—Die D70S in der Übersicht 1 Referenzmarkierung für mittenbeton-te Belichtungsmessung (Durchmesser der Markierung: 8 mm)...

Strona 102

180Drucken über eine direkte USB-VerbindungDrucken des aktuellen DruckauftragsUm den aktuellen Druckauftrag zu drucken, markieren Sie im PictBridge-Me

Strona 103

181Dieses Kapitel enthält folgende Themen:KameraeinstellungenÜbersicht über die in den verschiedenen Aufnahme- und Belichtungsprogrammen verfügbaren E

Strona 104 - Blitzfotografi e

182Technische Hinweise—KameraeinstellungenKameraeinstellungenEinstellmöglichkeiten bei den Aufnahme- und BelichtungsprogrammenBeim Fotografi eren mit d

Strona 105 - Blitzsynchronisation

183Technische Hinweise—Optionales ZubehörOptionales ZubehörObjektive und weiteres ZubehörObjektive für die D70SObjektive mit Prozessorsteuerung, vor a

Strona 106 - 500 Sekunde

184Technische Hinweise—Optionales Zubehör Inkompatibles Zubehör und inkompatible Objektive ohne CPUDas folgende Zubehör und die aufgeführten Objektive

Strona 107

185Technische Hinweise—Optionales ZubehörBrennweiten gleicher BildwinkelBrennweite in mman Kamera mit DX-Formatan Kamera mit DX-Formatentspricht bei K

Strona 108

186Technische Hinweise—Optionales ZubehörExterne Blitzgeräte (optionales Zubehör)In Kombination mit kompatiblen Blitzgeräten wie dem SB-800 oder SB-60

Strona 109

187Technische Hinweise—Optionales ZubehörFolgende Funktionen stehen mit den Blitzgeräten SB-800 und SB-600 zur Verfügung:SB-800Blitzsteuerung/Funktion

Strona 110

188Technische Hinweise—Optionales ZubehörFolgende Blitzgeräte können mit der Blitzautomatik (ohne TTL-Steuerung) oder manueller Steuerung mit der D70S

Strona 111

189Technische Hinweise—Optionales Zubehör Hinweise zu externen BlitzgerätenWeiterführende Informationen fi nden Sie im Handbuch Ihres Blitzgeräts. Ob I

Strona 112 - Blitzleistungskorrektur

Das Produkt wird mit den unten aufgeführten Dokumentationen geliefert. Bitte lesen Sie die Dokumentationen aufmerksam durch, um sich mit der Funktions

Strona 113

10Einführung—Die D70S in der ÜbersichtDer ProgrammwählerDie D70S verfügt über mehrere Aufnahmeprogramme, die mit dem Pro-grammwähler aktiviert werden.

Strona 114

190Technische Hinweise—Optionales ZubehörWeiteres ZubehörZum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Handbuchs umfasste das Nikon-Produktsorti-ment folgen

Strona 115 - Verzögerter Auslösezeitpunkt

191Technische Hinweise—Optionales Zubehör Verwenden Sie nur Original-Nikon-ZubehörIhre Nikon-Digitalkamera wurde nach strengsten Qualitätsmaßstäben ge

Strona 116

192Technische Hinweise—Optionales ZubehörEmpfohlene SpeicherkartenDie folgenden Speicherkarten wurden ausgiebig getestet und werden für die Verwen-dun

Strona 117 - Fernbedienung

193Technische Hinweise—Pfl ege der KameraPfl ege der KameraPfl ege und AufbewahrungAufbewahrungWenn Sie die Kamera längere Zeit nicht benutzen wollen, so

Strona 118

194Technische Hinweise—Pfl ege der KameraDer Tiefpass-FilterDer Bildsensor der D70S ist mit einem Tiefpass-Filter versehen, der die Entstehung von Alia

Strona 119

195Technische Hinweise—Pfl ege der Kamera5 Schalten Sie die Kamera aus. Der Spiegel schwenkt wieder in die Betriebsposition und der Verschlussvorhang

Strona 120 - Batterie verschluckt

196Technische Hinweise—Pfl ege der KameraSetzen Sie die Kamera keinen Erschütterungen ausWenn die Kamera Schlägen oder starken Vibra-tionen ausgesetzt

Strona 121

197Technische Hinweise—Pfl ege der Kamerazu vermeiden, und die Kamera in einem Kunst-stoffbehältnis mit Trockenmittel aufbewahren. Bewahren Sie jedoch

Strona 122

198Technische Hinweise—Lösungen für ProblemeLösungen für ProblemeFehlermeldungen und LösungsvorschlägeDieser Abschnitt erklärt die Symbole und Fehlerm

Strona 123 - Wiedergabe auf

199Technische Hinweise—Lösungen für ProblemeAnzeigeDisplay SucherLösung186Das angeschlossene Blitzgerät unter-stützt keine i-TTL-Steuerung und es ist

Strona 124 - Die Einzelbilddarstellung

11Einführung—Die D70S in der ÜbersichtBelichtungsprogrammeDie Belichtungsprogramme geben Ihnen die volle Kontrolle über die Belichtungssteuerung (Beli

Strona 125 - Wiedergabe auf dem Monitor

200Technische Hinweise—Lösungen für ProblemeAnzeigeLösungDisplayProblemMonitor1922, 2020, 2421• Fehler beim Zugriff auf die Spei-cherkarte.• Es kann k

Strona 126 - Die Bildinformationen

201Technische Hinweise—Technische DatenTechnische DatenBildwinkelEntspricht dem Bildwinkel eines Objektivs mit 1,5fach längerer Brennweite an einer Kl

Strona 127 - Histogramm

202Technische Hinweise—Technische DatenAutofokusMessbereich–1 bis +19 LW (entspricht ISO 100 bei Zimmertemperatur)Messbereich (bez. auf ISO 100 bei 20

Strona 128 - Die Indexdarstellung

203Technische Hinweise—Technische DatenDatenspeicherungSpeichermedienDateisystemKomprimierung• NEF (RAW): unter Beibehaltung der 12-Bit-Farbtiefe• JPE

Strona 129

204Technische Hinweise—Technische DatenBetriebsbedingungenUmgebungstemperaturLuftfeuchtigkeitunter 85% (nicht kondensierend)0 bis 40 °CFirmware-Aktual

Strona 130 - Die Ausschnittvergrößerung

205Technische Hinweise—Technische Daten AkkukapazitätWie viele Bilder mit einem vollständig aufgeladenen Akku EN-EL3a (1.500 mAh) aufgenommen werden k

Strona 131

206IndexMenüs Wiedergabe 124–131Löschen 124–125Ordnerauswahl 126Automatisch drehen 126Diasschau 127–128Ausblenden 129Druckauftrag 130–131 Aufna

Strona 132 - Löschen von Bildern

207IndexCCCD-Sensor 201Reinigung 194fCompactFlash. Siehe Spei-cherkarteComputer 171–174Creative Lighting System 186–189CSM. Siehe Individualfunk-t

Strona 133 - Menühilfe

208IndexPP. Siehe Belichtungsprogram-me; P, S, A, M P, S, A, M 77–83PictBridge 175–180PictureProject 41, 59, 163, 165, 168, 171, 173Picture Transfe

Strona 134 - Das Wiedergabemenü

SB6G04(12) 6MBA2912-04Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks (mit Ausnahme kurzer Zitate in technischen Bespre-chungen), ohne schriftliche

Strona 135 - Löschen aller Bilder

12Einführung—Die D70S in der Übersicht Der MultifunktionswählerMit der Taste können Sie ebenfalls markierte Menüoptionen oder Untermenüs aktivieren

Strona 136 - Automatisch drehen

13Einführung—Erste Schritte Die MonitorabdeckungDie D70S wird mit einer Monitorabdeckung aus klarem Kunststoff (BM-5) geliefert, um den Monitor vor Ve

Strona 137 - Die Diashow

14Einführung—Erste SchritteEinsetzen des Akkus oder der BatterienDie Stromversorgung Ihrer D70S wird durch den Lithium-Ionen-Akku EN-EL3a (im Lieferum

Strona 138 - Ändern der Bildrate

15 Der Batteriehalter MS-D70 für Batterien vom Typ CR2Mit dem Batteriehalter MS-D70 (optionales Zubehör) können drei Lithium-Batterien vom Typ CR2 als

Strona 139 - Ausblenden von Bildern

16Einführung—Erste SchritteEinstellen von Sprache, Datum und UhrzeitWenn Sie die Kamera zum ersten Mal einschalten, wird auf dem Monitor ein Dialog zu

Strona 140 - Eingabe eines Druckauftrags

17Einführung—Erste Schritte Sprache, Datum und UhrzeitWenn Sie die Einstellungen von Sprache, Datum und Uhrzeit nicht durch Drücken der Taste abschl

Strona 141 - 126) ausgewählt haben

18Einführung—Erste SchritteAnsetzen eines ObjektivsUm den vollen Funktionsumfang der Kamera auszunutzen, wird die Verwen-dung von G-Nikkoren oder proz

Strona 142 - Das Aufnahmemenü

19Einführung—Erste Schritte Schutz vor Staub und VerunreinigungenAchten Sie beim Ansetzen und Abnehmen des Objektivs und des Gehäusedeckels darauf, da

Strona 143 - Rauschreduzierung

i...den Anschluss der Kamera an einen Computer oder Fernseher...…direktes Drucken von Bildern mit einem PictBridge-Drucker…Übersicht Bitte lesen Sie z

Strona 144 - Weißabgleich

20Einführung—Erste Schritte3 Setzen Sie die Speicherkarte einHalten Sie die Speicherkarte so, dass die Kar-tenrückseite zur Rückseite der Kamera (die

Strona 145 - Individualfunktionen

21Einführung—Erste Schritte4 Formatieren Sie die SpeicherkarteSpeicherkarten müssen vor dem ersten Gebrauch formatiert werden. Formatieren von Speich

Strona 146 - Die Hilfe-Taste

22Einführung—Erste Schritte Herausnehmen der SpeicherkarteWenn die Kamera ausgeschaltet ist, kann die Speicherkarte ohne Datenverlust entnom-men werde

Strona 147

23Dieses Kapitel ist in folgende Abschnitte unterteilt:Fotografi eren mit AutomatikDieser Abschnitt beschreibt, wie Sie mit der Au-tomatik ( ) einfache

Strona 148

24Lehrgang—Fotografi eren mit Automatik2.2 Prüfen Sie die AkkukapazitätÜberprüfen Sie die Ladekapazität des Akkus anhand der Anzeige im Sucher bzw. au

Strona 149

25Lehrgang—Fotografi eren mit Automatik2 Objektive ohne ProzessorsteuerungAlle Aufnahmeprogramme (einschließlich der Automatik ) stehen nur bei Verwen

Strona 150

26Lehrgang—Fotografi eren mit AutomatikSchritt 3: Einstellen wichtiger KamerafunktionenWenn Sie den Programmwähler auf Automatik ( ) stellen, nimmt die

Strona 151

27Lehrgang—Fotografi eren mit AutomatikSchritt 4: Wählen des BildausschnittsStellen Sie die gewünschte Fokussteuerung ein und wählen Sie den Bildaussch

Strona 152

28Lehrgang—Fotografi eren mit AutomatikSchritt 5: ScharfstellenDrücken Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt. Die Kamera aktiviert automatisch das

Strona 153 - 125 Sekunde

29Lehrgang—Fotografi eren mit AutomatikBeim Fotografi eren mit der Automatik ( ) wird die Belichtung automatisch eingestellt, wenn der Auslöser bis zum

Strona 154

iiWarnhinweise Richten Sie die Kamera niemals direkt auf die Sonne, wenn Sie durch den Sucher schauenSchauen Sie niemals durch den Sucher in die dir

Strona 155

30Lehrgang—Fotografi eren mit Automatik6 VerschlussgeräuschDie D70S verfügt über eine Kombination aus elektronischem (CCD) und mechani-schem Verschluss

Strona 156

31Lehrgang—Fotografi eren mit AutomatikLehrgang—Die BildkontrolleDrücken Sie die Taste , damit das zuletzt aufgenommene Bild ange-zeigt wird.Mit der T

Strona 157

32Lehrgang—Fotografi eren mit AutomatikLehrgang—AufnahmeprogrammeAufnahmeprogrammeKreative Fotografi eDie D70S verfügt über sieben Aufnahmeprogramme: di

Strona 158

33Lehrgang—Fotografi eren mit AutomatikLehrgang—Aufnahmeprogramme NahaufnahmeEinstellung für Makroaufnahmen von kleinen Objekten wie beispielswei-se Bl

Strona 159

34Lehrgang—Fotografi eren mit AutomatikLehrgang—AufnahmeprogrammeDas Motiv ist zu dunkel. Erhöhen Sie die Empfi ndlichkeit ( 46).Das Motiv ist zu hell.

Strona 160 - 128 der

35Im Abschnitt »Lehrgang: Fotografi eren mit Automatik« haben Sie die grundlegende Vorgehensweise beim Fotografi eren mit den Standardeinstellungen Ihre

Strona 161

36Fotografi eren in der PraxisSinnvolle Anwendung der AufnahmeeinstellungenDer folgenden Übersicht können Sie entnehmen, in welchen Fällen welche Einst

Strona 162

37Fotografi eren in der PraxisBlitzfotografi e ( 94–104)Verwenden Sie das integrierte Blitzgerät, um schlecht beleuchtete Motive aufzu-hellen.Empfi ndli

Strona 163 - Netzadapter EH-5

38Fotografi eren in der PraxisDas Aufnahmemenü... 132–134Die folgende Tabell

Strona 164

39Fotografi eren in der Praxis—Bedienung der KameramenüsIn den nächsten vier Abschnitten wird erklärt, wie Sie Menüs öffnen und Einstellungen darin vor

Strona 165 - Das Systemmenü

iii• Setzen Sie Akkus und Batterien keiner großen Hitze oder offenem Feuer aus. • Setzen Sie Akkus und Batterien keiner Feuchtigkeit aus und tauchen S

Strona 166 - Ordnerauswahl

40Fotografi eren in der Praxis—Bedienung der Kameramenüs• Wenn Sie das Menü verlassen möchten, ohne eine Einstellung zu ändern, drücken Sie den Multif

Strona 167

41Fotografi eren in der Praxis—Bildqualität und BildgrößeBildqualität und BildgrößeEffi ziente SpeicherausnutzungDie Einstellungen für Bildqualität und

Strona 168 - Umbenennen

42Fotografi eren in der Praxis—Bildqualität und BildgrößeDie Bildqualität kann mit dem Menüpunkt »Bildqualität« im Aufnahmemenü ein-gestellt werden. Al

Strona 169 - Nummernspeich

43Fotografi eren in der Praxis—Bildqualität und BildgrößeBildgrößeDie Bildgröße bestimmt, mit wie vielen Pixeln die erfassten Bildinformationen gespei-

Strona 170 - Formatieren

44Fotografi eren in der Praxis—Bildqualität und BildgrößeDie Taste »QUAL«Bei ausgeschaltetem Monitor kann die Bildgröße auch eingestellt werden, indem

Strona 171 - LCD-Helligkeit

45Fotografi eren in der Praxis—Bildqualität und Bildgröße Kapazität der Speicherkarte im Verhältnis zu Bildgröße und BildqualitätDer folgenden Tabelle

Strona 172 - Videonorm

46Fotografi eren in der Praxis—Empfi ndlichkeitDie Empfi ndlichkeit der Kamera ist die digitale Entsprechung zur Filmempfi ndlichkeit in der analogen Foto

Strona 173 - Bildkommentar

47Fotografi eren in der Praxis—Empfi ndlichkeitDie Taste »ISO«Bei ausgeschaltetem Monitor kann die Empfi ndlich-keit auch eingestellt werden, indem die T

Strona 174 - Komm. anhängen

48Fotografi eren in der Praxis—WeißabgleichWeißabgleichNeutrale FarbenDie Farbe, mit der ein Gegenstand erscheint, hängt von der Art der Beleuchtung ab

Strona 175

49Fotografi eren in der Praxis—WeißabgleichDas Weißabgleichsprogramm kann über den Menüpunkt »Weißabgleich« im Auf-nahmemenü ausgewählt werden. Alterna

Strona 176 - Referenzbild

ivHinweise • Die Reproduktion der Dokumentatio-nen, auch das auszugsweise Vervielfäl-tigen, bedarf der ausdrücklichen Ge-nehmigung durch Nikon. Dies g

Strona 177 - Firmware-Vers

50Fotografi eren in der Praxis—WeißabgleichFeinabstimmung der WeißabgleichseinstellungenFür alle Weißabgleichseinstellungen mit Ausnahme von »Messwert«

Strona 178 - Orientierung

51Fotografi eren in der Praxis—WeißabgleichDie Taste »WB«Bei ausgeschaltetem Monitor kann eine Feinabstim-mung der aktuell ausgewählten Weißabgleichsei

Strona 179 - Fernseher

52Fotografi eren in der Praxis—WeißabgleichWeißabgleich auf Basis eines MesswertsAls Alternative zu den vordefi nierten Weißabgleichseinstel-lungen biet

Strona 180 - Anschluss an ein Videosystem

53Fotografi eren in der Praxis—Weißabgleich3 Lassen Sie die Taste »WB« kurz los und drücken Sie sie erneut, bis die Anzeige auf dem Display zu blink

Strona 181 - Anschluss an einen Computer

54Fotografi eren in der Praxis—WeißabgleichBlenden Sie die Optionen ein.2Markieren Sie den Menüpunkt »Messwert«.1Blenden Sie das aktuelle Quellbild ein

Strona 182 - Direkte USB-Verbindung

55Fotografi eren in der Praxis—Weißabgleich† Falls der Ordner Bilder enthält, die mit einer anderen Kamera aufgenommen wurden, werden diese möglicherwe

Strona 183 - Ausschalten der Kamera

56Fotografi eren in der Praxis—BildoptimierungBildoptimierungVerbessern der BildcharakteristikWenn ein Aufnahmeprogramm aktiviert ist, optimiert die Ka

Strona 184 - Trennen der Verbindung

57Fotografi eren in der Praxis—BildoptimierungSo wählen Sie eine Bildoptimierung aus:1 Markieren Sie im Aufnahmemenü den Menüpunkt »Optimierung« ( 1

Strona 185 - USB-Verbindung

58Fotografi eren in der Praxis—BildoptimierungHelligkeit und Kontrast: Tonwertkorr.Bevor die Kamera die Aufnahmen auf der Speicherkarte speichert, wend

Strona 186

59Fotografi eren in der Praxis—BildoptimierungAnpassung an den Workfl ow: FarbraumMit der D70S haben Sie die Wahl zwischen mehreren Farbräumen. Wählen S

Strona 187

vEntsorgung von DatenträgernBitte beachten Sie, dass das Löschen von Bildern, die auf einer Speicherkarte oder einem anderen Datenträger abgelegt sind

Strona 188 - Drucken ausgewählter Bilder

60Fotografi eren in der Praxis—BildoptimierungGegen Farbstiche: FarbtonkorrekturDer Wertebereich der Farbtonkorrektur reicht von –9° bis +9°; die Schri

Strona 189

61Fotografi eren in der Praxis—BildoptimierungMarkieren Sie die gewünschte Option.3Bestätigen Sie die Auswahl.4Markieren Sie die Option für die ge-wüns

Strona 190

62Fotografi eren in der Praxis—AufnahmesteuerungAufnahmesteuerungEinzelbildschaltung, Serienaufnahme, Selbstauslöser und FernauslösungVon der gewählten

Strona 191 - Hinweise

63Fotografi eren in der Praxis—Aufnahmesteuerung Der PufferspeicherDer Pufferspeicher der Kamera dient bei der Aufnahme als schneller Zwischenspeicher,

Strona 192 - Kameraeinstellungen

64Fotografi eren in der Praxis—FokusFokusEinstellungen für das FokussystemDer folgende Abschnitt beschreibt die drei wichtigsten Komponenten des Fokuss

Strona 193 - Optionales Zubehör

65Fotografi eren in der Praxis—Fokus Prädiktive SchärfenachführungSobald das Autofokussystem der Kamera mit einem Druck auf den Auslöser bis zum ersten

Strona 194

66Fotografi eren in der Praxis—FokusMessfeldsteuerung des AutofokusDas Autofokussystem der D70S verfügt über fünf Fokusmessfelder, die einen großen Ber

Strona 195

67Fotografi eren in der Praxis—Fokus 3: Messfeldsteuerung ( 140)Die Messfeldsteuerung des Autofokus bestimmt, ob die Schärfe automatisch in ein ande

Strona 196

68Fotografi eren in der Praxis—FokusMessfeldvor-wahlAktives FokusmessfeldIndividualfunktion 3 (Messfeldsteuerung)Display Zusammenfassung der Autofokuso

Strona 197

69Fotografi eren in der Praxis—FokusFunktionsweise AnwendungDie Kamera fokussiert auf das Motiv im vorgewählten Fo-kusmessfeld. Wenn die Kamera scharf

Strona 198

viInhaltSicherheitshinweise... iiHinweise...

Strona 199

70Fotografi eren in der Praxis—FokusAutofokus-MesswertspeicherIn Fällen, in denen sich das Motiv nicht innerhalb eines der fünf Fokusmessfelder befi n-d

Strona 200 - Weiteres Zubehör

71Fotografi eren in der Praxis—Fokus3 Wählen Sie gegebenenfalls einen neuen Bildausschnitt und drücken Sie den Aus-löser bis zum zweiten Druckpunkt, u

Strona 201

72Fotografi eren in der Praxis—FokusDas AF-HilfslichtDas eingebaute AF-Hilfslicht ermöglicht die Verwendung des Autofokus auch bei schlechten Lichtverh

Strona 202 - Empfohlene Speicherkarten

73Fotografi eren in der Praxis—Fokus Dauerbetrieb des AF-Hilfslichts ( 72)Bitte beachten Sie, dass die AF-Hilfslicht-Lampe bei häufi ger Nutzung des AF

Strona 203 - Pfl ege der Kamera

74Fotografi eren in der Praxis—FokusManuelle ScharfeinstellungBei Objektiven ohne Autofokusunterstützung muss die Entfernung manuell am Einstellring de

Strona 204 - Der Tiefpass-Filter

75Fotografi eren in der Praxis—BelichtungBelichtungsmessungJe nach gewählter Belichtungsmessmethode führt die Kamera bei den Belichtungspro-grammen P,

Strona 205

76Fotografi eren in der Praxis—BelichtungBelichtungsprogrammeDas gewählte Belichtungsprogramm legt fest, nach welchem System die Kamera Blen-de und Bel

Strona 206

77Fotografi eren in der Praxis—BelichtungP: ProgrammautomatikUm ein bestmögliches Belichtungsergebnis zu erzielen, wählt die Programmautoma-tik gemäß e

Strona 207

78Fotografi eren in der Praxis—BelichtungBei aktivierter Individualfunktion 20 (»Blitzsymbol«) kann das Motiv mit Hilfe des Blitzgeräts auf-gehellt wer

Strona 208 - Lösungen für Probleme

79Fotografi eren in der Praxis—BelichtungS: BlendenautomatikBei der Blendenautomatik (S) gibt der Fotograf die Belichtungszeit vor, während die Kamera

Strona 209

viiBelichtung ... 75Belichtungsmessung ...

Strona 210

80Fotografi eren in der Praxis—Belichtung Wechsel von manueller Belichtungssteuerung (M) zu Blendenautomatik (S)Wenn Sie bei der manuellen Belichtungss

Strona 211 - Technische Daten

81Fotografi eren in der Praxis—BelichtungA: ZeitautomatikBei der Zeitautomatik (A) geben Sie die Blende vor und die Kamera wählt automatisch die passen

Strona 212

82Fotografi eren in der Praxis—BelichtungM: Manuelle BelichtungssteuerungBei der manuellen Belichtungssteuerung (M) stellen Sie sowohl Blende als auch

Strona 213

83Fotografi eren in der Praxis—Belichtung Die BlitzbereitschaftsanzeigeDas Motiv kann mit Hilfe des Blitzgeräts aufgehellt werden, sobald die Blitzbere

Strona 214 - 4 Zoll (ISO)

84Fotografi eren in der Praxis—BelichtungBelichtungs-MesswertspeicherBei mittenbetonter Belichtungsmessung legt die Kamera den Messschwerpunkt auf eine

Strona 215 - 250 Sekunde

85Fotografi eren in der Praxis—Belichtung3 Halten Sie die AE-L/AF-L-Taste weiterhin gedrückt, verändern Sie den Bildausschnitt und lösen Sie aus. Mess

Strona 216 - Symbole und Ziffern

86Fotografi eren in der Praxis—BelichtungBelichtungskorrekturMit der Belichtungskorrektur können Sie gezielt von den Belichtungswerten abwei-chen, die

Strona 217

87Fotografi eren in der Praxis—BelichtungBelichtungsreihenBei den Belichtungsprogrammen P, S, A und M stehen drei unterschiedliche Arten von Belichtung

Strona 218

88Fotografi eren in der Praxis—BelichtungBelichtungsreihen und Blitzbelichtungsreihen1 Wählen Sie mit der Individualfunktion 12 (»Bracke-ting«; 146)

Strona 219 - 6MBA2912-04

89Fotografi eren in der Praxis—Belichtung4 Richten Sie die Kamera auf das Motiv, stellen Sie scharf und lösen Sie aus. Die Kamera erstellt eine Belich

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag