Nikon Coolpix L5 Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Kamery Nikon Coolpix L5. Nikon Coolpix L5 Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 136
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów

Podsumowanie treści

Strona 1 - DIGITALKAMERA

DeNKKOR5XOPTICALZOOMI6.3-31.4mm1:2.9-5.0DIGITALKAMERADas Nikon-Handbuch zur Digitalfotografie mit der

Strona 2

viiiEinleitungAnschluss an einen Drucker ...64Anschließen der Kamera an einen

Strona 3

88Aufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüGrundlegende Kameraeinstellungen: Das SystemmenüDas Systemmenü enthält die folgenden Optionen:R Menüs c 89Wähle

Strona 4 - Sicherheitshinweise

89Grundlegende Kameraeinstellungen: Das SystemmenüAufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüEinblenden des SystemmenüsUm das Systemmenü einzublenden, marki

Strona 5

90Grundlegende Kameraeinstellungen: Das SystemmenüAufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüV StartbildSie können das Startbild, das beim Einschalten derKa

Strona 6

91Grundlegende Kameraeinstellungen: Das SystemmenüAufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüW Datum & UhrzeitStellen Sie die Kamera auf das aktuelle Da

Strona 7 - Hinweise

92Grundlegende Kameraeinstellungen: Das SystemmenüAufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenü4 Drücken Sie den Multifunktionswählerlinks oder rechts (I oder

Strona 8 - Inhaltsverzeichnis

93Grundlegende Kameraeinstellungen: Das SystemmenüAufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenül ZeitzonenDie Kamera unterstützt die im Folgenden aufgeführten

Strona 9

94Grundlegende Kameraeinstellungen: Das SystemmenüAufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüZ MonitorIm Menü »Monitor« können Sie Einstellungen fürdie Moni

Strona 10 - Einleitung

95Grundlegende Kameraeinstellungen: Das SystemmenüAufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenüf Datum einbel.Datum und Uhrzeit einer Aufnahme können fest ind

Strona 11

96Grundlegende Kameraeinstellungen: Das SystemmenüAufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüZeitraum einbelichtenWenn diese Funktion aktiviert ist, wird in

Strona 12

97Grundlegende Kameraeinstellungen: Das SystemmenüAufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenüh SoundIn diesem Menü können Sie Einstellungen für dieakustisch

Strona 13 - Über dieses Handbuch

ixEinleitungTechnische Hinweise ...103Optionales Zubehör ...

Strona 14 - Über die Produktdokumentation

98Grundlegende Kameraeinstellungen: Das SystemmenüAufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüM Speicher löschen/O FormatierenMit dieser Funktion können Sie

Strona 15 - Entsorgung von Datenträgern

99Grundlegende Kameraeinstellungen: Das SystemmenüAufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenüj Sprache/LanguageWählen Sie die gewünschte Sprache für die Men

Strona 16 - Die Kamera in der Übersicht

100Grundlegende Kameraeinstellungen: Das SystemmenüAufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenün ZurücksetzenDiese Option setzt folgende Kamerafunktionen auf

Strona 17

101Grundlegende Kameraeinstellungen: Das SystemmenüAufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüSystemmenüSonstiges• Wenn Sie die Kamera auf die Standardvorga

Strona 18 - Der Monitor

102Grundlegende Kameraeinstellungen: Das SystemmenüAufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenüg Akku/BatterieUm sicherzustellen, dass die Kamera die korrekt

Strona 19 - Wiedergabe

103Technische HinweiseTechnische HinweiseOptionales ZubehörEmpfohlene SpeicherkartenDie folgenden Speicherkarten wurden für die Verwendung mit derCOOL

Strona 20 - Grundeinstellungen und Hilfe

104Technische HinweiseDatei- und OrdnernamenDie den Bildern, Filmsequenzen und Sprachnotizen zugewiesenen Dateina-men bestehen aus drei Teilen: Einem

Strona 21 - Die Hilfe

105Technische HinweiseSorgsamer Umgang mit der KameraBitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Umgang mit Ihrer Kameraund dem mitgelieferten Akku

Strona 22 - 2 Laden Sie die Akkus auf

106Sorgsamer Umgang mit der KameraTechnische Hinweisek Akkus und Batterien• Prüfen Sie nach dem Einschalten der Kamera den Ladezustand der Akkus bzw.

Strona 23 - Akkus vom Typ EN-MH1

107Sorgsamer Umgang mit der KameraTechnische HinweiseAufbewahrungSchalten Sie die Kamera aus, wenn sie gerade nicht verwendet wird. Verge-wissern Sie

Strona 25 - Isolierung ist beschä

108Technische HinweiseFehlermeldungenDie folgende Tabelle enthält alle Fehlermeldungen und Warnhinweise, die die Kamerazu gegebener Zeit anzeigt. Bitt

Strona 26 - Auswahl der Sprache

109FehlermeldungenTechnische HinweiseDas Bild kann nicht gespeichert werdenM oder OBeim Speichern ist ein Fehler aufgetreten.Formatieren Sie den inter

Strona 27

110FehlermeldungenTechnische HinweiseVerbindungsfehlerEWährend der Datenüber-tragung oder des Druck-vorgangs wurde die USB-Verbindung unterbro-chen.Fa

Strona 28 - Einsetzen einer Speicherkarte

111Technische HinweiseLösungen für ProblemeSollten technische Probleme beim Fotografieren mit der Kamera auftreten,prüfen Sie bitte die mögliche Fehle

Strona 29 - Speicherkarten

112Lösungen für ProblemeTechnische HinweiseDer Autofokus kann nicht auf das Motiv scharf stellen.•Das Motiv ist zu kontrastarm, wird von regel-mäßigen

Strona 30 - ) und Einschalten der Kamera

113Lösungen für ProblemeTechnische HinweiseDie Rote-Augen-Korrektur hat Bildbereiche verändert, in denen sich keine Augen befinden.In sehr seltenen Fä

Strona 31 - Funktionen bei Automatik

114Lösungen für ProblemeTechnische Hinweisej Hinweis zu Kameras mit elektronischer SteuerungIn sehr seltenen Fällen kann es aufgrund einer äußeren sta

Strona 32

115Technische HinweiseTechnische DatenDigitalkamera Nikon COOLPIX L5Kameratyp Digitale KompaktkameraEffektive Auflösung 7,2 MegapixelBildsensor 1/2,5-

Strona 33 - Bildstabilisator (K)

116Technische DatenTechnische Hinweise* Gemäß CIPA-Standard (Camera and Imaging Products Association) zur Messung der Lebensdauer von Kameraakkus/-bat

Strona 34

117Technische DatenTechnische HinweiseSofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Angaben auf Aufnahme-bedingungen mit voll aufgeladenen Akkus v

Strona 35 - Der Auslöser

1EinleitungÜber dieses HandbuchVielen Dank für Ihr Vertrauen in Nikon-Produkte. Dieses Handbuch enthältdie vollständige Bedienungsanleitung für Ihre N

Strona 36 - Löschen von Bildern

118Technische HinweiseIndexSymbolet (j) Taste 20, 29j (t) Taste 47, 48, 49v (k) Taste 20, 29k (v) Taste 47, 48, 49v (l) Taste 9m Menütaste 5, 9, 89d T

Strona 37 - Bildwiedergabe

119IndexTechnische HinweiseDDämmerung 39Dateinamen 104Datum & Uhrzeit 14, 91Datum einbel. 95DCF 117Diashow 84D-Lighting 50Dokumentkopie 41DPOF 70,

Strona 38 - Fotografieren mit Blitzlicht

120IndexTechnische HinweiseNetzadapter 13, 58, 103NTSC 99OObjektiv 4Ordnernamen 104PPAL 99Panorama-Assistent 41, 42G 43Papierformat 66, 68PictBridge 6

Strona 42 - 3 Drücken Sie die Taste d

Gedruckt in BelgienYP6G01(12)6MA20312-01Die Vervielfältigung dieses Handbuchs, auch auszugsweise (außer kurze Anführungen in Artikeln oder Kritiken),

Strona 43 - Motivprogramme (11 Programme)

2EinleitungInformationen und VorsichtsmaßnahmenImmer auf dem neuesten StandIm Rahmen der kundenfreundlichen Informationspolitik bietet Nikon im Intern

Strona 44 - Die Motivassistenten

3Informationen und VorsichtsmaßnahmenEinleitungHinweise zum UrheberrechtBitte beachten Sie, dass das mit einem Scanner oder einer Digitalkamera digita

Strona 45 - B Porträtassistent

4EinleitungDie Kamera in der ÜbersichtBefestigen des Trageriemens6.3-31.4mm1:2.9-5.0NIKKOR5XOPTICALZOOM6.3-31.4mm1:2.9-5.0NIKKOR5XOPTICALZOOMBetriebsb

Strona 46 - E Landschaftsassistent

5Die Kamera in der ÜbersichtEinleitungMonitor (c 6)m: Menütaste (c 9)Anschlussabdeckung (c 59, 60, 65)Anschluss für NetzadapterkabelKontrollleuchte fü

Strona 47 - P Sportassistent

6EinleitungDer MonitorJe nach aktuellen Kameraeinstellungen erscheinen bei Aufnahme und Wie-dergabe bestimmte Symbole und Anzeigen auf dem Monitor. Au

Strona 48 - D Nachtporträtassistent

7Der MonitorEinleitungWiedergabe12:0012:0010.10.200610.10.200699999999/99999999100NIKON100NIKON9999.JPG9999.JPG:STARTSTARTOK125361074811 9121314151617

Strona 49 - Die Motivprogramme

MarkennachweisMacintosh, Mac OS und QuickTime sind eingetragene Marken von Apple Computer, Inc.Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Micr

Strona 50

8EinleitungGrundeinstellungen und HilfeBetriebsartenschalterStellen Sie den Betriebsartenschalter auf die gewünschte Betriebsart ein. Der Multifunktio

Strona 51 - Rauschreduzierung

9Grundeinstellungen und HilfeEinleitungDie MenütasteWenn die Menütaste m gedrückt wird, erscheint je nach gewählterBetriebsart eines der folgenden Men

Strona 52

10Vor der ersten AufnahmeVor der ersten AufnahmeEinsetzen von Akkus oder BatterienDie Kamera wird mit zwei Mignonzellen betrieben. Je nachdem, in welc

Strona 53

11Einsetzen von Akkus oder BatterienVor der ersten Aufnahme3 Nehmen Sie die Akkus aus dem Ladegerät und ziehen Sie denNetzstecker aus der Steckdose.

Strona 54

12Einsetzen von Akkus oder BatterienVor der ersten AufnahmeEinsetzen der Akkus/Batterien1 Öffnen Sie das Akku-/Batteriefach.• Halten Sie die Kamera mi

Strona 55 - Panorama-Assistent

13Einsetzen von Akkus oder BatterienVor der ersten Aufnahmej Weitere Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit Akkus und Batte-rien• Bitte lesen Sie die W

Strona 56 - 1 Drücken Sie die Taste

14Vor der ersten AufnahmeEinstellen von Sprache, Datum und UhrzeitWenn die Kamera das erste Mal eingeschaltet wird, erscheint ein Dialog zurAuswahl de

Strona 57 - Gesichtserkennung

15Einstellen von Sprache, Datum und UhrzeitVor der ersten Aufnahme6 Drücken Sie den Multifunktionswähleroben oder unten (G oder H), um denTag (»T«) ei

Strona 58 - Anwenden eines Porträteffekts

16Vor der ersten AufnahmeEinsetzen einer SpeicherkarteAufnahmen werden im internen Speicher der Kamera (etwa 8 MB) oder auf einer aus-tauschbaren SD-

Strona 59 - Erweiterte Bildwiedergabe

17Einsetzen einer SpeicherkarteVor der ersten AufnahmeHerausnehmen der SpeicherkarteSchalten Sie die Kamera aus und vergewissern Siesich, dass die Bet

Strona 60

iEinleitungVor der ersten AufnahmeFotografieren und Bildwieder-gabe: Automatik (L)Motivprogramme und Motivas-sistenten: b Porträt-AutofokusErweiterte

Strona 61 - Bearbeiten der Bilder

18Fotografieren und Bildwiedergabe: Automatik (L)Fotografieren und Bildwiedergabe: Automatik (L)Schritt 1: Aktivieren der Automatik (L) und Einschalte

Strona 62

19Schritt 1: Aktivieren der Automatik (L) und Einschalten der KameraFotografieren und Bildwiedergabe: Automatik (L)l Monitoranzeigen bei Automatik (L)

Strona 63

20Fotografieren und Bildwiedergabe: Automatik (L)Schritt 2: Wählen des Bildausschnitts1 Richten Sie die Kamera auf das Motiv.• Halten sie die Kamera r

Strona 64 - Originale und Kopien

21Schritt 2: Wählen des BildausschnittsFotografieren und Bildwiedergabe: Automatik (L)j DigitalzoomEin mit dem Digitalzoom vergrößertes Bild erscheint

Strona 65 - Löschen von Sprachnotizen

22Fotografieren und Bildwiedergabe: Automatik (L)Schritt 3: Fokussieren und Auslösen1 Drücken Sie den Auslöser bis zum erstenDruckpunkt.• Die Kamera s

Strona 66 - Aufzeichnen von Filmsequenzen

23Schritt 3: Fokussieren und AuslösenFotografieren und Bildwiedergabe: Automatik (L)j Während des SpeichernsWährend des Speicherns erscheint auf dem M

Strona 67 - Das Menü »Filmsequenz«

24Fotografieren und Bildwiedergabe: Automatik (L)Schritt 4: Wiedergabe und Löschen von BildernWiedergabe der Bilder: EinzelbildwiedergabeDrücken Sie d

Strona 68

25Schritt 4: Wiedergabe und Löschen von BildernFotografieren und Bildwiedergabe: Automatik (L)k EinzelbildwiedergabeBei Einzelbildwiedergabe stehen fo

Strona 69 - Wiedergabe von Filmsequenzen

26Fotografieren und Bildwiedergabe: Automatik (L)Fotografieren mit BlitzlichtIn einem speziellen Menü können Sie zur Aufnahmesituation passende Blitz-

Strona 70 - Drucken von Bildern

27Fotografieren mit BlitzlichtFotografieren und Bildwiedergabe: Automatik (L)j Aufnahmen ohne Blitz bei schwachem UmgebungslichtBitte beachten Sie die

Strona 71 - Anschluss an einen Fernseher

iiEinleitungEinleitungSicherheitshinweiseBitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie IhrNikon-Produkt in Betrieb nehmen, um

Strona 72 - Anschluss an einen Computer

28Fotografieren und Bildwiedergabe: Automatik (L)Aufnahmen mit SelbstauslöserDie Kamera verfügt über einen Selbstauslöser mit zehn Sekunden Vorlauf-ze

Strona 73 - Auswählen des USB-Protokolls

29Fotografieren und Bildwiedergabe: Automatik (L)MakroaufnahmenDie Makrofunktion eignet sich für Nahaufnahmen mit einem Mindestab-stand von 4 cm. Bitt

Strona 74 - Anschließen des USB-Kabels

30Fotografieren und Bildwiedergabe: Automatik (L)BelichtungskorrekturMit einer Belichtungskorrektur können Sie die von der Kamera vorgeschla-gene Beli

Strona 75 - Kamera und Computer

31Motivprogramme und Motivassistenten: bMotivprogramme und Motivassistenten: b Motivprogramme und MotivassistentenDie Kamera verfügt über vier Motivas

Strona 76 - Anschluss an einen Drucker

32Motivprogramme und Motivassistenten: bDie MotivassistentenDie vier Motivassistenten bieten eine Auswahl an Gestaltungshilfen, die alsLinien auf dem

Strona 77 - PictBridge

33Die MotivassistentenMotivprogramme und Motivassistenten: bB PorträtassistentDieser Assistent eignet sich für Porträtaufnahmenvor unscharfem Hintergr

Strona 78 - Drucken einzelner Bilder

34Die MotivassistentenMotivprogramme und Motivassistenten: bE LandschaftsassistentFür Landschafts- und Stadtaufnahmen mit kräftigenFarben, beispielswe

Strona 79 - 7 Der Druckvorgang startet

35Die MotivassistentenMotivprogramme und Motivassistenten: bP SportassistentIdeal für dynamische Sport- und Actionszenen, beidenen das Motiv in seiner

Strona 80

36Die MotivassistentenMotivprogramme und Motivassistenten: bD NachtporträtassistentDer Nachtporträtassistent sorgt für eine ausgewo-gene Ausleuchtung

Strona 81

37Motivprogramme und Motivassistenten: bDie MotivprogrammeFotografieren mit Motivprogramm1 Stellen Sie den Betriebsartenschalter aufb ein.2 Drücken Si

Strona 82

iiiSicherheitshinweiseEinleitungVorsicht im Umgang mitAkkus/BatterienAkkus und Batterien können beiunsachgemäßer Handhabung auslau-fen oder explodiere

Strona 83 - 10.10.2006

38Die MotivprogrammeMotivprogramme und Motivassistenten: bDie folgenden Motivprogramme stehen zur Verfügung:C InnenaufnahmeBei dieser Einstellung berü

Strona 84 - Einblenden des Aufnahmemenüs

39Die MotivprogrammeMotivprogramme und Motivassistenten: bj Fotografieren mit StativEs wird empfohlen, bei Aufnahmen mit Stativ den Bildstabilisator a

Strona 85 - Z Bildqual./-größe

40Die MotivprogrammeMotivprogramme und Motivassistenten: bM NahaufnahmeMit dieser Einstellung können Sie Blumen, Insekten und andere kleine Objekte au

Strona 86 - Bildqualität und Bildgröße

41Die MotivprogrammeMotivprogramme und Motivassistenten: bO DokumentkopieDiese Einstellung liefert scharfe Aufnahmen von Text und Zeichnungen auf Wand

Strona 87 - Weißabgleich und Blitz

42Die MotivprogrammeMotivprogramme und Motivassistenten: bFotografieren mit dem Panorama-Assistenten (c 41)Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bild

Strona 88 - 5 Drücken Sie die Taste d

43Die MotivprogrammeMotivprogramme und Motivassistenten: bj Panorama-AssistentDie Einstellungen für Blitz (c 26), Selbstauslöser (c 28), Makroaufnahme

Strona 89 - Mittenbetont

44Porträt-AutofokusPorträt-AutofokusFotografieren mit Porträt-AutofokusDer Porträt-Autofokus steht bei Automatik, den Motivprogrammen und bei der Auf-

Strona 90

45Fotografieren mit Porträt-AutofokusPorträt-Autofokusj Gesichtserkennung• Ob die Kamera Gesichter erkennen kann, hängt von einer Reihe von Faktoren a

Strona 91 - Best-Shot-Selector

46Porträt-AutofokusDas Menü des Porträt-AutofokusIm Menü des Porträt-Autofokus können Sie Bildqualität und Bildgröße ein-stellen oder einen Porträteff

Strona 92 - Autofokus

47Erweiterte BildwiedergabeErweiterte BildwiedergabeWiedergabe mehrerer Bilder: Der BildindexMit der Taste j (t) können Sie von der Einzel-bildansicht

Strona 93

ivSicherheitshinweiseEinleitung• Fassen Sie die Stecker oder dasAkkuladegerät niemals mit nassenHänden an. Bei Missachtung die-ser Vorsichtsmaßnahme b

Strona 94

48Erweiterte BildwiedergabeDetailansicht: AusschnittvergrößerungBei Einzelbildwiedergabe (c 24) können Sie dasangezeigte Bild mit der Taste k (v) schr

Strona 95

49Erweiterte BildwiedergabeBearbeiten der BilderErstellen einer Ausschnittkopie: Freigestellter BildausschnittWenn während einer Ausschnittvergrößerun

Strona 96 - 2 Die Diashow startet

50Bearbeiten der BilderErweiterte BildwiedergabeOptimieren des Kontrasts: D-LightingMit der D-Lighting-Funktion lassen sich von Aufnahmen, die im Gege

Strona 97 - D Schützen

51Bearbeiten der BilderErweiterte BildwiedergabeBilder mit geringerer Auflösung: Kompaktbilder (H)Erstellen Sie vom angezeigten Bild eine Kopie mit ge

Strona 98 - E Transferkennz

52Bearbeiten der BilderErweiterte BildwiedergabeBei der Bildwiedergabe sind Kompaktbilder amgrauen Rahmen und dem Symbol I, J oder Kzu erkennen.Einsch

Strona 99 - L Kopieren

53Erweiterte BildwiedergabeSprachnotizen: Aufnahme und WiedergabeBei Einzelbildwiedergabe (c 24) lassen sich mit dem integrierten Mikrofonzu Bildern,

Strona 100

54FilmsequenzenFilmsequenzenAufzeichnen von FilmsequenzenGehen Sie wie folgt vor, um Filmsequenzen mit Ton aufzunehmen, der überdas integrierte Mikrof

Strona 101 - Einblenden des Systemmenüs

55FilmsequenzenDas Menü »Filmsequenz«Optionen für FilmsequenzenIm Menü für Filmsequenzen stehen die unten aufgeführten Optionen zurAuswahl.1Alle Angab

Strona 102 - V Startbild

56Das Menü »Filmsequenz«FilmsequenzenAuswählen einer Filmsequenzoption1 Stellen Sie den Betriebsartenschalter aufT ein.2 Drücken Sie die Menütaste (m)

Strona 103 - W Datum & Uhrzeit

57FilmsequenzenWiedergabe von FilmsequenzenWenn Sie die Kamera auf Bildwiedergabe einstellen(c 24), sind aufgezeichnete Filmsequenzen amSymbol S zu er

Strona 104 - Sommerzeit

vEinleitungHinweiseSymbol für die getrennte Ent-sorgung in europäischen Län-dernDieses Symbol zeigt an,dass dieses Produktgetrennt entsorgt werdenmuss

Strona 105 - Zeitzonen

58Anschluss an einen Fernseher, Computer oder DruckerAnschluss an einen Fernseher, Computer oder DruckerSie können Ihre aufgenommenen Bilder auf einem

Strona 106 - Z Monitor

59Anschluss an einen Fernseher, Computer oder DruckerAnschluss an einen FernseherSchließen Sie die Kamera mit dem mitgelieferten Audio-/Videokabel an

Strona 107 - Datumseinbelichtung

60Anschluss an einen Fernseher, Computer oder DruckerAnschluss an einen ComputerSchließen Sie die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den Compu

Strona 108 - Zeitraum einbelichten

61Anschluss an einen ComputerAnschluss an einen Fernseher, Computer oder DruckerAuswählen des USB-ProtokollsVor dem Anschließen der Kamera an einen Co

Strona 109 - Ausschaltzeit

62Anschluss an einen ComputerAnschluss an einen Fernseher, Computer oder DruckerÜbertragen von Bildern zum Computer1Starten Sie den Computer, auf dem

Strona 110 - Formatieren

63Anschluss an einen ComputerAnschluss an einen Fernseher, Computer oder Drucker5 Trennen Sie nach der Übertragung die Verbindung zwischenKamera und C

Strona 111

64Anschluss an einen Fernseher, Computer oder DruckerAnschluss an einen DruckerSie können die Kamera direkt an einen PictBridge-kompatiblen Druckerans

Strona 112

65Anschluss an einen DruckerAnschluss an einen Fernseher, Computer oder DruckerAnschließen der Kamera an einen Drucker1 Stellen Sie die Kamera auf das

Strona 113

66Anschluss an einen DruckerAnschluss an einen Fernseher, Computer oder DruckerDrucken einzelner BilderGehen Sie wie folgt vor, um nach dem Anschließe

Strona 114 - B Firmware-Version

67Anschluss an einen DruckerAnschluss an einen Fernseher, Computer oder Drucker5 Drücken Sie den Multifunktionswähleroben oder unten (G oder H), um da

Strona 115 - Optionales Zubehör

viEinleitungInhaltsverzeichnisEinleitung ...iiSi

Strona 116 - Datei- und Ordnernamen

68Anschluss an einen DruckerAnschluss an einen Fernseher, Computer oder Drucker2Drücken Sie den Multifunktionswähleroben oder unten (G oder H), um die

Strona 117

69Anschluss an einen DruckerAnschluss an einen Fernseher, Computer oder Drucker5 Wählen Sie für jedes Bild die ge-wünschte Anzahl der Abzüge (maximal9

Strona 118 - Reinigung

70Anschluss an einen Fernseher, Computer oder DruckerErstellen eines DPOF-DruckauftragsMit der Option »Druckauftrag« im Wiedergabemenü können Sie eine

Strona 119 - Aufbewahrung

71Erstellen eines DPOF-DruckauftragsAnschluss an einen Fernseher, Computer oder Drucker5Wählen Sie, ob das Aufnahmedatum und Bild-informationen mitged

Strona 120 - Fehlermeldungen

72Aufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüAufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüAufnahmeoptionen: Das AufnahmemenüDas Aufnahmemenü enthält die folgenden O

Strona 121

73Aufnahmeoptionen: Das AufnahmemenüAufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüZ Bildqual./-größeDie mit einer Digitalkamera aufgenommenen Bilderwerden als

Strona 122

74Aufnahmeoptionen: Das AufnahmemenüAufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenük Speicherkapazität im Verhältnis zu Bildqualität und BildgrößeDer folgenden

Strona 123 - Lösungen für Probleme

75Aufnahmeoptionen: Das AufnahmemenüAufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenüd WeißabgleichWählen Sie eine zur Beleuchtung passende Weiß-abgleichseinstell

Strona 124

76Aufnahmeoptionen: Das AufnahmemenüAufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenüf MesswertDie Bestimmung des Weißabgleichs anhand eines Messwerts ist in Situ

Strona 125

77Aufnahmeoptionen: Das AufnahmemenüAufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenüm Belichtungsmess.Das Belichtungsmesssystem der Kamera bestimmtdie optimale B

Strona 126

viiEinleitungMotivprogramme und Motivassistenten: b ...31Motivprogramme und Motivassistenten ...

Strona 127 - Technische Daten

78Aufnahmeoptionen: Das AufnahmemenüAufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenüq SerienaufnahmeMit einer Serienaufnahme können Sie die aus-drucksstarke Mimi

Strona 128

79Aufnahmeoptionen: Das AufnahmemenüAufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüA BSSDie Einstellung »BSS« (Best-Shot-Selector) eignetsich für Aufnahmen ohne

Strona 129 - Unterstützte Standards

80Aufnahmeoptionen: Das AufnahmemenüAufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenük MessfeldvorwahlMit dieser Option können Sie festlegen, in welchem derfünf A

Strona 130 - Technische Hinweise

81Aufnahmeoptionen: Das AufnahmemenüAufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüEinschränkungen für die Kombination von Kamera-einstellungenBei Automatik (L)

Strona 131

82Aufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüWiedergabeoptionen: Das WiedergabemenüDas Wiedergabemenü enthält die folgenden Optionen: Einblenden des Wiederg

Strona 132

83Wiedergabeoptionen: Das WiedergabemenüAufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüMenüsteuerungVerwenden Sie zum Navigieren in den Menüs denMultifunktionsw

Strona 133

84Wiedergabeoptionen: Das WiedergabemenüAufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenüz DiashowGeben Sie die aufgenommenen Bilder in einerautomatisch ablaufend

Strona 134

85Wiedergabeoptionen: Das WiedergabemenüAufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüA LöschenIm Menü »Löschen« stehen die unten aufgeführtenOptionen zur Ausw

Strona 135

86Wiedergabeoptionen: Das WiedergabemenüAufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüE Transferkennz.Wenn Sie die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel an e

Strona 136 - 6MA20312-01

87Wiedergabeoptionen: Das WiedergabemenüAufnahme-, Wiedergabe- und SystemmenüL KopierenMit der Funktion »Kopieren« können Sie Bilder zwi-schen dem int

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag