Nikon D5100 Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Kamery Nikon D5100. Nikon D5100 Benutzerhandbuch [en] Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 260
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów

Podsumowanie treści

Strona 1 - Referenzhandbuch

DIGITALKAMERAReferenzhandbuchDe

Strona 2 - A Sicherheitshinweise

viiic3: Selbstauslöser...160c4: Wartezeit fü

Strona 3 - Wo finden Sie was?

82tA Das AufnahmemenüDer Weißabgleich kann auch mithilfe der Option »Weißabgleich« im Aufnahmemenü ausgewählt werden (0 151), die ebenso verwendet wer

Strona 4 - Fragen- und Antworten-Index

83tFeinabstimmung des WeißabgleichsFür die Weißabgleichseinstellungen kann eine »Feinabstimmung« vorgenommen werden, um Farbabweichungen der Lichtquel

Strona 5 - Menüs und Einstellungen

84tEigener MesswertMithilfe der Weißabgleichseinstellung »Eigener Messwert« können Weißabgleichseinstellungen- für unter Mischbeleuchtung aufgenommene

Strona 6 - Inhaltsverzeichnis

85tWenn die Kamera bereit ist, den Weißabgleich zu messen, erscheint ein blinkendes L (D) im Sucher und in der Informationsanzeige.5 Messen Sie den We

Strona 7

86tD Benutzerdefinierten Weißabgleich messenWenn während des Blinkens der Anzeigen keine Bedienvorgänge ausgeführt werden, wird der direkte Messmodus

Strona 8 - Näheres zur Wiedergabe 123

87t❚❚ Den Weißabgleich aus einem Foto kopierenFolgen Sie den unten stehenden Schritten, um einen Wert für den Weißabgleich aus einem Foto auf der Spei

Strona 9 - Menüübersicht 149

88tBelichtungsreiheDie Belichtungsreihe variiert die Belichtung, den Weißabgleich oder Active D-Lighting (ADL) mit jeder Aufnahme automatisch und »tei

Strona 10

89t3 Blenden Sie die Optionen für die Belichtungsreihe ein.Markieren Sie die aktuelle Belichtungsreihen-Einstellung und drücken Sie J.4 Wählen Sie ein

Strona 11 - Technische Hinweise 197

90tA Die Fortschrittsanzeige für BelichtungsreihenWährend der AE-Belichtungsreihe wird der Fortschritt durch die Fortschrittsanzeige für Belichtungsre

Strona 12 - Sicherheitshinweise

91tPicture Control-KonfigurationenMit Nikons einzigartigem Picture-Control-System können Sie Einstellungen für die Bildoptimierung wie Scharfzeichnung

Strona 13

ixFarbkontur ... 186Farbzeichnun

Strona 14 - Hinweise

92tVerändern von Picture-Control-KonfigurationenVorhandene voreingestellte oder benutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen (0 95) können dem M

Strona 15 - VORSICHT

93t❚❚ Picture-Control-EinstellungenOption BeschreibungSchnellanpassungSie können aus Optionen zwischen »–2« und »+2« auswählen, um die Wirkung der aus

Strona 16

94tA Das Picture-Control-VergleichsdiagrammWenn Sie in Schritt drei die X-Taste drücken, wird ein Picture-Control-Vergleichsdiagramm eingeblendet, das

Strona 17 - Immer auf dem neuesten Stand

95tPicture-Control-Konfigurationen erstellenDie mit der Kamera gelieferten Picture-Control-Konfigurationen können modifiziert und als benutzerdefinier

Strona 18

96t6 Vergeben Sie einen Namen für die Picture-Control-Konfiguration.Es erscheint der rechts abgebildete Texteingabe-Dialog. Standardmäßig werden neue

Strona 19 - Einleitung

97tBenutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen übertragenBenutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen, die mit dem in ViewNX 2 oder optio

Strona 21 - Das Funktionswählrad

99xxLive-ViewBefolgen Sie die untenstehenden Schritte, um Aufnahmen im Live-View-Modus zu machen.1 Drehen Sie den Live-View-Schalter. Der Spiegel wird

Strona 22 - Der Monitor

x100Fokussieren in Live-ViewFolgen Sie den unten stehenden Schritten, um den Fokusmodus und die AF-Messfeldsteuerungen zu wählen und das Messfeld zu p

Strona 23

101x❚❚ Eine AF-Messfeldsteuerung wählenIn anderen Modi als i und j, können folgende AF-Messfeldsteuerungen in Live-View ausgewählt werden:1 Platzieren

Strona 24

xSicherheitshinweiseLesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise vollständig, bevor Sie das Gerät benutzen, um Schaden an Ihrem Nikon-Produkt oder Verl

Strona 25 - Das Einstellrad

x102❚❚ Das Fokusmessfeld wählenDie Methode zum Auswählen des Fokusmessfeldes für Autofokus variiert je nach der für die AF-Messfeldsteuerung ausgewähl

Strona 26

103xA Die Live-View-AnzeigeElement Beschreibung 0qAufnahmemodusDer Modus, der aktuell mit dem Funktionswählrad ausgewählt wurde. Wählen Sie i oder j f

Strona 27

x104A Automatische Motivauswahl (Motivautomatik)Wenn Live-View im Modus i oder j gewählt wird, analysiert die Kamera das Motiv automatisch und wählt d

Strona 28 - Der Sucher

105xD Fotografieren im Live-View-ModusEntfernen Sie vor der Aufnahme die Gummi-Augenmuschel und bedecken Sie den Sucher mit der mitgelieferten Okulara

Strona 29 - Kameramenüs

x106D Verwendung des Autofokus im Live-ViewDer Autofokus ist im Live-View langsamer und der Monitor kann heller oder dunkler werden, während die Kamer

Strona 30 - 3 Wählen Sie ein Menü aus

107yyAufnahme und Wiedergabe von FilmenFilme können in Live-View aufgenommen werden.1 Drehen Sie den Live-View-Schalter. Der Spiegel wird aufgeklappt

Strona 31 - 7 Markieren Sie eine Option

y1084 Beenden Sie die Aufnahme.Zum Beenden der Aufzeichnung drücken Sie die Filmaufnahmetaste erneut. Die Aufzeichnung endet automatisch, wenn die Höc

Strona 32 - 2 Setzen Sie den Akku ein

109y❚❚ VideoeinstellungenWählen Sie die Optionen für die Filmqualität und den Ton.• »Filmqualität«: Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus. Die Bi

Strona 33 - 3 Setzen Sie den Akku ein

110yWiedergeben von FilmenFilme werden durch ein 1-Symbol in der Einzelbildwiedergabe gekennzeichnet (0 123). Drücken Sie J, um mit der Wiedergabe zu

Strona 34

111yBearbeiten von FilmenMit dieser Option können Sie Filmsequenzen beschneiden, um bearbeitete Kopien von Filmen zu erstellen, und ausgewählte Bilder

Strona 35 - Gehäusedeckel der Kamera

xiAVorsicht im Umgang mit Akkus und BatterienAkkus und Batterien können bei unsachgemäßem Umgang auslaufen oder explodieren. Bitte beachten Sie beim E

Strona 36 - D Bildstabilisator

y1124 Wählen Sie eine Option aus. Markieren Sie im Filmbearbeitungsmenü »Bis hierhin löschen« und drücken Sie J, um eine Kopie zu erstellen, die das a

Strona 37 - Grundeinstellungen

113ySpeichern ausgewählter BilderSo speichern Sie die Kopie eines ausgewählten Bildes als ein JPEG-Foto:1 Geben Sie den Film wieder und wählen Sie ein

Strona 39 - Einsetzen einer Speicherkarte

115%%SpezialeffekteSpezialeffekte können beim Aufnehmen von Bildern verwendet werden. Folgende Effekte können durch Drehen des Funktionswählrades auf

Strona 40 - 4 Drücken Sie J

116%% NachtsichtVerwenden Sie diese Option unter Aufnahmebedingungen in der Dunkelheit, um Monochrom-Bilder mit hoher ISO-Empfindlichkeit aufzunehmen

Strona 41 - Sehstärke

117%3 Selektive FarbeAlle Farben, mit Ausnahme der ausgewählten Farben, werden in Schwarz-Weiß aufgenommen. Der Effekt kann gewählt werden, während Li

Strona 42

118%In Live-View verfügbare Optionen❚❚ g Farbzeichnung1 Wählen Sie Live-View. Drehen Sie den Live-View-Schalter, um den Spiegel aufzuklappen und die S

Strona 43 - Fotografieren

119%❚❚ ( Miniatureffekt1 Wählen Sie Live-View. Drehen Sie den Live-View-Schalter, um den Spiegel aufzuklappen und die Sicht durch das Objektiv im Moni

Strona 44 - »Draufhalten und Abdrücken«

120%❚❚ 3 Selektive Farbe1 Wählen Sie Live-View aus. Drehen Sie den Live-View-Schalter, um den Spiegel aufzuklappen und die Sicht durch das Objektiv im

Strona 45 - 7 Machen Sie die Aufnahme

121%6 Kehren Sie zur Live-View-Anzeige zurück. Drücken Sie J, um zu Live-View zurückzukehren. Während der Aufnahme werden nur Objekte, die die ausgewä

Strona 46 - A Das integrierte Blitzgerät

xiiHinweise• Die Reproduktion der Dokumentationen, auch die auszugsweise Vervielfältigung, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch Nikon. Dies gil

Strona 48 - (Motivprogramme)

123IINäheres zur WiedergabeDrücken Sie die K-Taste, um Bilder wiederzugeben. Das zuletzt aufgenommene Bild wird auf dem Monitor angezeigt. Einzelbildw

Strona 49 - Nahaufnahme

124IBildinformationenBei der Einzelbildwiedergabe werden Fotoinformationen auf dem Bild überlagert eingeblendet. Drücken Sie 1 oder 3, um wie unten da

Strona 50 - Andere Motive

125I❚❚ Lichter ** Blinkende Bereiche zeigen Spitzlichter an.❚❚ RGB-Histogramm1/12NIKON D5100Lichter5431 21Schutzstatus...

Strona 51 - Dämmerung

126I❚❚ AufnahmedatenA HistogrammeBitte beachten Sie, dass die Histogramme der Kamera nur als Anhaltspunkt dienen und von den Histogrammen eines Bildbe

Strona 52 - Herbstfarben

127I1 Wird rot angezeigt, wenn das Bild mit aktivierter ISO-Automatik aufgenommen wurde.2 Wird nur angezeigt, wenn für die Aufnahme ein Objektiv mit B

Strona 53 - (Alle Betriebsarten)

128I❚❚ Überblick1 Wird rot angezeigt, wenn das Bild mit aktivierter ISO-Automatik aufgenommen wurde.2 Wird nur angezeigt, wenn das Foto mit dem option

Strona 54

129IBildindexUm Bilder in »Kontaktabzügen« mit vier, neun oder 72 Miniaturbildern anzuzeigen, drücken Sie die W-Taste. Einzelbildwie-dergabeAnzeige na

Strona 55 - 4 Nehmen Sie ein Bild auf

130IAnzeige nach DatumUm Bilder anzuzeigen, die an einem bestimmten Tag aufgenommen wurden, drücken Sie die W-Taste in der Bildindexansicht mit 72 Bil

Strona 56 - A Die E-Taste

131IDetailansicht: AusschnittsvergrößerungDrücken Sie die X-Taste, um einen Ausschnitt des Bildes vergrößert anzuschauen, das derzeit in der Einzelbil

Strona 57 - Fokusmodus

xiiiHinweise für Kunden in EuropaDurch dieses Symbol wird angezeigt, dass dieses Produkt getrennt ent-sorgt werden muss.Folgendes gilt für Verbraucher

Strona 58 - D Kontinuierlicher Autofokus

132ISchützen von Bildern vor versehentlichem LöschenIn den Anzeigearten »Einzelbild«, »Ausschnittvergrößerung«, »Bildindex« und »Anzeige nach Datum« k

Strona 59 - D Das AF-Hilfslicht

133ILöschen einzelner BilderZum Löschen eines Fotos, das in der Einzelbildwiedergabe angezeigt oder im Bildindex markiert wird, drücken Sie die O-Tast

Strona 60 - AF-Messfeldsteuerung

134IDas WiedergabemenüDie Option »Löschen« im Wiedergabemenü enthält die folgenden Optionen. Beachten Sie, dass es abhängig von der Anzahl der Bilder

Strona 61 - Messfeldsteuerung«;

135I❚❚ »Datum auswählen«: Löschen von Bildern, die an einem ausgewählten Tag aufgenommen wurden1 Wählen Sie »Datum auswählen«. Markieren Sie im Löschm

Strona 62 - 2 Speichern Sie den Fokus

136IDiashowsMit der Option »Diaschau« im Wiedergabemenü können Sie eine Diaschau der Bilder im aktuellen Wiedergabeordner anzeigen (0 149).1 Wählen Si

Strona 63 - 2 Stellen Sie scharf

137QQAnschlüsseIn diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel uc-e6 an einen Computer angeschlossen werden kann

Strona 64 - A Lage der Sensorebene

138QAnschließen der KameraSchließen Sie die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel UC-E6 an.1 Schalten Sie die Kamera aus.2 Schalten Sie den Computer

Strona 65 - Bildqualität und Bildgröße

139QDrucken von FotosBefolgen Sie die unten stehenden Schritte, um ausgewählte JPEG-Bilder über eine direkte USB-Verbindung auf einem PictBridge-Druck

Strona 66 - 3 Wählen Sie einen Dateityp

140Q3 Schalten Sie die Kamera ein.Auf dem Monitor erscheint ein Startbild und anschließend die PictBridge-Wiedergabeansicht.Drucken einzelner Bilder1

Strona 67 - 3 Wählen Sie eine Bildgröße

141Q4 Beginnen Sie mit dem Druck.Markieren Sie die Option »Druck starten« und drücken Sie J, um den Druckvorgang zu starten. Wenn Sie den Druckvorgang

Strona 68 - Blitzgerät

xivHinweise zum UrheberrechtBitte beachten Sie, dass schon der bloße Besitz von digital kopiertem oder reproduziertem Material, das mit einem Scanner,

Strona 69 - Blitzmodus

142QDrucken mehrerer Bilder1 Blenden Sie das PictBridge-Menü ein.Drücken Sie in der PictBridge-Wiedergabeansicht die G-Taste (siehe Schritt 3 auf Seit

Strona 70 - A Einen Blitzmodus wählen

143QWenn Sie in Schritt 2 »Datum auswählen« ausgewählt haben, drücken Sie 1 oder 3, um ein Datum zu markieren und drücken Sie 2, um das markierte Datu

Strona 71

144QErstellen eines DPOF-Druckauftrags: DruckauftragDie Option »DPOF-Druckauftrag« im Wiedergabemenü wird dazu verwendet, digitale »Druckaufträge« für

Strona 72 - Empfindlichkeit ein

145Q4 Wählen Sie Einbelichtungsoptionen aus.Markieren Sie eine der folgenden Optionen und drücken Sie 2, um die Funktion zu aktivieren bzw. zu deaktiv

Strona 73 - A AUTOMATISCH

146QWiedergabe von Bildern auf einem FernseherMit dem mitgelieferten Audio-Video-Kabel (AV-Kabel) EG-CP14 können Sie die Kamera an einen Fernseher ode

Strona 74 - 3 Wählen Sie das Intervall

147QHigh-Definition-Geräte (HD)Die Kamera kann mithilfe eines handelsüblichen HDMI-Kabels mit Typ-C-Stecker (optionales Zubehör, erhältlich von Dritta

Strona 75 - A Weitere Einstellungen

148Q❚❚ HDMI-OptionenDie »HDMI«-Option im Systemmenü steuert die Ausgabeauflösung und kann dazu benutzt werden, die Kamera für die Fernbedienung mit Ge

Strona 76 - Standardeinstellungen

149MoMenüübersichtDrücken Sie die G-Taste, um das Wiedergabemenü anzuzeigen, und wählen Sie das Register D (Wiedergabemenü). Das Wiedergabemenü enthäl

Strona 77 - ❚❚ Weitere Einstellungen

150oAuswahl der bei der Bildwiedergabe angezeigten Informationen (0 124). Drücken Sie 1 oder 3, um eine Option zu markieren, und anschließend 2, um di

Strona 78

151iC Das Aufnahmemenü: AufnahmeoptionenDrücken Sie die G-Taste und wählen Sie das Register C (Aufnahmemenü), um das Aufnahmemenü anzuzeigen.Das Aufna

Strona 79 - Betriebsarten P, S, A und M

xvVerwenden Sie nur Original-Nikon-ZubehörNikon-Kameras wurden für höchste Ansprüche entwickelt und enthalten komplexe elektronische Schaltkreise. Ver

Strona 80 - Modus P (Programmautomatik)

152iWählen Sie »Ja«, um die Einstellungen im Aufnahmemenü zurückzusetzen.Erstellen, Umbenennen oder Löschen von Ordnern, oder Auswahl des Ordners, in

Strona 81 - 4000 s auszuwählen

153iWählen Sie »Ein«, um tonnenförmige Verzeichnungen zu reduzieren, wenn Sie Aufnahmen mit Weitwinkelobjektiven machen, und um kissenförmige Verzeich

Strona 82 - 2 Wählen Sie eine Blende aus

154iWenn »Ein« ausgewählt ist, werden Fotos, die mit einer Belichtungszeit von über 1 s aufgenommen wurden, einer Bildbearbeitung unterzogen, bei der

Strona 83 - 4000 s oder wählen Sie

155iISO-Empfindlichkeit einstellen (0 54).❚❚ ISO-AutomatikWenn in den Modi P, S, A und M unter »ISO-Automatik« »Aus« gewählt ist, bleibt die ISO-Empfi

Strona 84 - Machen Sie die Kamera bereit

156LA Individualfunktionen: Feinabstimmung der KameraeinstellungenUm das Menü »Individualfunktionen« anzuzeigen, drücken Sie die G-Taste und wählen Si

Strona 85 - 4 Öffnen Sie den Verschluss

157LFolgende Individualfunktionen stehen zur Verfügung:Hinweis: Je nach Kameraeinstellungen können einige Punkte ausgegraut sein und nicht zur Verfügu

Strona 86

158LWenn für Sucherfotografie (0 39) AF-C ausgewählt ist, wird mit dieser Option festgelegt, ob bei jedem Drücken des Auslösers ein Foto gemacht wird

Strona 87 - 1 Messen Sie die Belichtung

159LWählen Sie »Ein«, um die Scharfeinstellung mit der Belichtungsskala bei der manuellen Fokussierung zu überprüfen (065; beachten Sie, dass diese Fu

Strona 88 - 3 Wählen Sie einen Wert

160LMit dieser Option legen Sie fest, wie lange der Monitor eingeschaltet bleibt, wenn keine Benutzereingaben erfolgen, bei Menü-Anzeige und Wiedergab

Strona 89 - A Modus M

161LWählen Sie, wie lange die Kamera abwartet, bis sie den aktuell ausgewählten Fernauslösemodus abbricht und zum vorher gewählten Modus zurückkehrt (

Strona 91 - A Optionale Blitzgeräte

162LDie Kamera versieht neue Aufnahmen automatisch mit einer fortlaufenden Nummer. Diese Funktion legt fest, ob die Kamera die Nummerierung in neu ang

Strona 92 - D-Lighting ein

163LWählen Sie, welche Datumsinformationen auf den Fotos bei der Aufnahme einbelichtet werden.Bei allen Einstellungen außer »Aus« wird die gewählte Op

Strona 93 - 3 Wählen Sie eine Option aus

164LWählen Sie den Blitzmodus für das integrierte Blitzgerät in den Modi P, S, A und M.e: Belichtungsreihen & Blitze1: Integriertes BlitzgerätG-Ta

Strona 94 - 2 Aktivieren Sie HDR

165LWählen Sie, welche Einstellungen (Belichtung, Weißabgleich oder Active D-Lighting) in der Belichtungsreihe verändert werden sollen (nur in den Mod

Strona 95 - Wählen Sie höhere Werte für

166LWählen Sie die Funktion der AE-L/AF-L-Taste.Wählen Sie »Umgekehrt«, um die Auswahlrichtung des Einstellrads umzukehren.Bei der Einstellung »Aus« k

Strona 96 - Mehrfachbelichtungsmodus

167gB Das Systemmenü: KameraeinstellungenDrücken Sie zum Aufrufen des Systemmenüs die G-Taste und wählen Sie das Register B (Systemmenü). Das Systemme

Strona 97 - Verstärkung

168gDrücken Sie 1 oder 3, um die Monitorhelligkeit zu ändern. Wählen Sie einen höheren Wert, um die Helligkeit zu erhöhen, oder einen niedrigeren Wert

Strona 98 - D Mehrfachbelichtungen

169gDie »Klassisch« Anzeige ist unten dargestellt. 91011121314151687123 4 5 62019 22 23211825 26 28 29 30 311724271 Aufnahmemodusi Automatik/ j Automa

Strona 99 - Weißabgleich aus

170gWenn »Ein« ausgewählt ist, erscheint die Anzeige der Aufnahmeinformationen, wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird. Wenn die Bi

Strona 100 - A Die Funktionstaste

171gIn diesem Menü können Sie die Sprache für die Menüs und Meldungen der Kamera auswählen. Es stehen folgende Sprachen zur Auswahl:Mit dieser Funktio

Strona 101

1XXEinleitungNehmen Sie sich etwas Zeit, um sich mit den Bedienelementen und Anzeigen der Kamera vertraut zu machen. Legen Sie sich ein Lesezeichen in

Strona 102 - 4 Wählen Sie »Messen«

172gFotos, die bei der Einstellung »Ein« aufgenommen wurden, enthalten Informationen über die Ausrichtung der Kamera, so dass sie bei der Wiedergabe o

Strona 103 - Messen Sie den Weißabgleich

173g• »Bild aufnehmen«: Auf dem Monitor wird die rechts abgebildete Meldung eingeblendet, und im Sucher erscheint der Hinweis »rEF«. •»Starten nach Se

Strona 104 - A Studio-Einstellungen

174gMit dieser Funktion werden die Einstellungen für das optionale GPS-Gerät GP-1 angepasst. Der separat erhältliche GPS-Empfänger GP-1 kann, mit dem

Strona 105

175gDiese Option wird nur angezeigt, wenn eine Eye-Fi-Speicherkarte (separat im Handel erhältlich) in die Kamera eingesetzt ist. Wählen Sie »Aktiviere

Strona 106 - Belichtungsreihe

176uN Das Bildbearbeitungmenü: Bearbeitete Kopien erstellenDrücken Sie zum Aufrufen des Bildbearbeitungsmenüs G und wählen Sie das Register N (Bildbea

Strona 107

177uBildbearbeitung in der KameraSo erstellen Sie eine bearbeitete Kopie:1 Zeigen Sie die Bildbearbeitungsoptionen an.Markieren Sie den gewünschten Me

Strona 108 - A Weitere Informationen

178uDie D-Lighting-Funktion hellt Schattenbereiche auf und eignet sich ideal zur Optimierung unterbelichteter oder im Gegenlicht aufgenommener Bilder.

Strona 109 - Konfiguration aus

179uMit dieser Funktion können Sie eine Ausschnittskopie erstellen. Das ausgewählte Bild mit dem gewählten Ausschnitt wird gelb angezeigt; erstellen S

Strona 110

180uWählen Sie aus den folgenden Filtereffekten. Wenn Sie die Filtereffekte wie unten beschrieben angepasst haben, drücken Sie J, um die Kopie zu erst

Strona 111 - D »A« (Automatisch)

181uVerschieben Sie den Farbabgleich mit dem Multifunktionswähler (siehe Abbildung unten). Die Wirkung wird auf dem Monitor mit den Histogrammen für R

Strona 112 - A Tonen (nur bei »Monochrom«)

Vielen Dank, dass Sie sich für eine digitale Spiegelreflexkamera von Nikon entschieden haben. Lesen Sie alle Anweisungen aufmerksam durch und bewahren

Strona 113

X2Das Kameragehäuse (Fortsetzung)178910131716151211142021192218345621 Okular ... 382 Gummi-Augenmuschel... 383

Strona 114

182u2 Wählen Sie das erste Bild aus.Markieren Sie das erste Foto für die Montage mit dem Multifunktionswähler. Um das markierte Foto in der Einzelbild

Strona 115 - Konfigurationen übertragen

183uErstellen von JPEG-Kopien von NEF-(RAW-) Fotos.1 Wählen Sie »NEF-(RAW-)Verarbeitung«. Markieren Sie »NEF-(RAW-)Verarbeitung« im Bildbearbeitungsme

Strona 116

184uErstellen Sie verkleinerte Kopien ausgewählter Fotos.1 Wählen Sie »Verkleinern«.Wenn Sie ausgewählte Bilder verkleinern möchten, drücken Sie G, um

Strona 117 - Live-View

185uErstellt Kopien mit mehr Farbsättigung und Kontrast. D-Lighting wird bei Bedarf angewandt, um unterbelichtete oder im Gegenlicht aufgenommene Moti

Strona 118 - Informationsanzeige

186uErstellen Sie Kopien, die so aussehen, als wären sie mit einem Fisheye-Objektiv aufgenommen worden. Drücken Sie 2, um den Effekt zu vergrößern (da

Strona 119

187uErstellen Sie Kopien, bei denen der Effekt der stürzenden Linien reduziert ist, wenn ein großes Objekt von unten fotografiert wird. Richten Sie di

Strona 120 - D Motivverfolgung

188uErstellen Sie eine Kopie, die wie ein Foto von einem Diorama aussieht. Funktioniert am besten bei Fotos, die von einem hoch gelegenen Standpunkt g

Strona 121 - A Die Live-View-Anzeige

189uErstellen sie eine Kopie, in der nur ausgewählte Töne farbig erscheinen.1 Wählen Sie »Selektive Farbe«.Markieren Sie »Selektive Farbe« im Bildbear

Strona 122 - Belichtung

190u5 Wählen Sie den Farbbereich.Drücken Sie 1 oder 3, um den Bereich ähnlicher Farben zu vergrößern bzw. zu verkleinern, die im endgültigen Foto oder

Strona 123 - D Die Countdown-Anzeige

191uMit dieser Funktion können Sie erstellte Bildkopien mit ihren Originalen vergleichen. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn die J-Taste währe

Strona 124 - A Manuelle Fokussierung

3XDas FunktionswählradDie Kamera bietet eine Auswahl der folgenden Aufnahme-Betriebsarten:Betriebsarten P, S, A und MWählen Sie diese Betriebsarten au

Strona 125 - Aufnahme und Wiedergabe von

192wm Letzte Einstellungen/O Benutzerdefiniertes MenüUm das Menü »Letzte Einstellungen« anzuzeigen, drücken Sie die G-Taste und wählen Sie die Registe

Strona 126 - 4 Beenden Sie die Aufnahme

193w❚❚ Hinzufügen von Menüpunkten1 Wählen Sie »Menüpunkte hinzufügen«.Wählen Sie im Menü »Benutzerdefiniertes Menü« (O) die Option »Menüpunkte hinzufü

Strona 127 - ❚❚ Videoeinstellungen

194w❚❚ Entfernen von Menüpunkten1 Wählen Sie »Menüpunkte entfernen«.Markieren Sie im Menü »Benutzerdefiniertes Menü« (O) die Option »Menüpunkte entfer

Strona 128 - Wiedergeben von Filmen

195w❚❚ Neusortierung von Optionen im benutzerdefinierten Menü1 Wählen Sie »Menüpunkte anordnen«.Markieren Sie im benutzerdefinierten Menü (O) die Opti

Strona 130 - 6 Speichern Sie die Kopie

197nnTechnische HinweiseIn diesem Kapitel finden Sie Informationen über geeignetes Zubehör, das Reinigen und Aufbewahren der Kamera und über den Umgan

Strona 131 - 5 Speichern Sie die Kopie

198nA Objektive mit CPU und vom Typ G und D identifizierenObjekte mit CPU erkennen Sie an den CPU-Kontakten, G- und D-NIKKOR-Objektive am Buchstaben a

Strona 132

199nGeeignete Objektive ohne CPUObjektive ohne CPU können nur im Modus M benutzt werden. Wenn Sie eine andere Betriebsart auswählen, wird der Auslöser

Strona 133 - Spezialeffekte

200nD Das integrierte BlitzgerätDas integrierte Blitzgerät kann mit Objektiven mit Brennweiten von 18–300 mm benutzt werden, in einigen Fällen kann de

Strona 134 - ( Miniatureffekt

201nObjektiv ZoompositionMindestentfernung ohne VignettierungAF-S VR Zoom-Nikkor 200-400 mm 1:4G IF-ED250 mm 2,5 m350 mm 2,0 mAF-S NIKKOR 200-400 mm 1

Strona 135 - 3 Low Key

X4Der MonitorDer Monitor kann abgewinkelt und gedreht werden, wie unten abgebildet. NormalgebrauchKlappen Sie den Monitor gegen die Kamera-Außenseite.

Strona 136 - 1 Wählen Sie Live-View

202nExterne Blitzgeräte (Blitzgeräte)Die Kamera unterstützt das Nikon Creative Lighting System (CLS) und ermöglicht die Verwendung CLS-kompatibler Bli

Strona 137

203nDas Nikon Creative Lighting System (CLS)Das Nikon Creative Lighting System (CLS) verbessert die Kommunikation zwischen der Kamera und kompatiblen

Strona 138 - 3 Wählen Sie eine Farbe

204nFolgende Funktionen stehen bei CLS-kompatiblen Blitzgeräten zur Verfügung:❚❚ Weitere BlitzgeräteFolgende Nikon-Blitzgeräte können mit Blitzautomat

Strona 139

205nD Anmerkungen zu externen BlitzgerätenWeiterführende Informationen finden Sie im Handbuch Ihres Blitzgeräts. Wenn Ihr Blitzgerät das Nikon Creativ

Strona 140

206nWeiteres ZubehörZum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Handbuchs umfasste das Nikon-Produktsortiment folgendes Zubehör für die D5100.Stromversorg

Strona 141 - Näheres zur Wiedergabe

207nEmpfohlene SpeicherkartenDie folgenden SD-Speicherkarten wurden für die Verwendung in der D5100 getestet und freigegeben. Für Filmaufnahmen werden

Strona 142 - Bildinformationen

208nAnschließen eines Akkufacheinsatzes und eines NetzadaptersSchalten Sie die Kamera aus, bevor Sie einen optionalen Akkufacheinsatz und einen Netzad

Strona 143 - A Ausschnittsvergrößerung

209nSorgsamer Umgang mit der KameraAufbewahrungWenn Sie die Kamera längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie den Akku aus der Kamera und lagern Sie ihn

Strona 144 - A Histogramme

210nDer TiefpassfilterDer Bildsensor ist mit einem Tiefpassfilter versehen, der die Entstehung von Moiré-Effekten im Bild verhindert. Falls Sie vermut

Strona 145

211n❚❚ »Beim Ein-/Ausschalten rein.«Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:1 Wählen Sie die Option »Beim Ein-/Ausschalten rein.«. Blenden Sie das

Strona 146 - ❚❚ GPS-Daten

5XDie Anzeige der AufnahmeinformationenDie Kameraeinstellungen können in der Anzeige der Aufnahmeinformationen angesehen und angepasst werden. Drücken

Strona 147 - Bildindex

212n❚❚ Manuelles Reinigen des BildsensorsWenn sich die auf dem Tiefpassfilter befindlichen Partikel nicht mit der Funktion »Bildsensor-Reinigung« im S

Strona 148 - Anzeige nach Datum

213n7 Reinigen Sie den Tiefpassfilter. Entfernen Sie die Schmutz- und Staubpartikel auf dem Filter mit einem Blasebalg. Verwenden Sie keinen Blasebalg

Strona 149 - Ausschnittsvergrößerung

214nSorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: WarnungenNicht fallen lassen: Wenn die Kamera Schlägen oder starken Erschütterungen ausgesetzt wird, kann es

Strona 150 - 1 Wählen Sie ein Bild aus

215nUm Schimmelpilzbefall zu vermeiden, sollten Sie die Kamera mindestens einmal pro Monat aus ihrem Behältnis herausnehmen. Schalten Sie die Kamera e

Strona 151 - 2 Drücken Sie die O-Taste

216nVerfügbare EinstellungenIn der folgenden Tabelle werden die Einstellungen aufgelistet, die in jeder Betriebsart vorgenommen werden können. i j PS,

Strona 152 - 3 Markieren Sie ein Bild

217nIndividualfunktionen 4d1: Tonsignal ✔✔✔ ✔ ✔ ✔ ✔✔✔✔ ✔d2: ISO-Anzeige ✔✔✔ ✔ ✔ ✔ ✔✔✔✔ ✔d3: Nummernspeicher ✔✔✔ ✔ ✔ ✔ ✔✔✔✔ ✔d4: Spiegelvorauslösung ✔✔

Strona 153 - 2 Markieren Sie ein Datum

218nKapazität der SpeicherkartenFolgende Tabelle zeigt die ungefähre Anzahl von Aufnahmen, die auf einer 8 GB großen Speicherkarte Toshiba R95 W80MB/s

Strona 154 - 2 Wählen Sie »Start«

219nSteuerkurve (Modus P)Das folgende Diagramm zeigt die Steuerkurve für den Modus P:Die Höchst- und Mindestwerte für LW hängen von der ISO-Empfindlic

Strona 155 - Anschlüsse

220nProblembehebungWenn technische Probleme beim Fotografieren mit Ihrer Kamera auftreten, schauen Sie bitte erst in der folgenden Tabelle nach einem

Strona 156 - Anschließen der Kamera

221nDie Aufnahmen sind unscharf:• Kein AF-S- oder AF-I-Objektiv angebracht: Verwenden Sie ein AF-S- oder AF-I-Objektiv oder stellen Sie von Hand schar

Strona 157 - Drucken von Fotos

X6A Aufnahmeinformationen verbergenUm den Monitor auszuschalten, drücken Sie die R-Taste. Beachten Sie, dass sich der Monitor automatisch abschaltet,

Strona 158

222nAufnahme (P, S, A, M)Der Auslöser ist gesperrt:• Ein Objektiv ohne CPU wird verwendet. Drehen Sie das Funktionswählrad auf M (0 65, 199).• Das Fun

Strona 159 - 4 Beginnen Sie mit dem Druck

223nWiedergabeVerschiedenesEin NEF- (RAW-) Bild wird nicht angezeigt: Das Foto wurde mit der Bildqualität »NEF (RAW)+JPEG« (0 48) aufgenommen.Manche B

Strona 160 - 2 Wählen Sie eine Option aus

224nFehlermeldungenIn diesem Abschnitt werden die Hinweissymbole und Fehlermeldungen erklärt, die im Sucher und auf dem Monitor angezeigt werden. A Wa

Strona 161 - 6 Beginnen Sie mit dem Druck

225nBei gesperrter Eye-Fi-Karte nicht verfügbar.(/k(blinkt)Die Eye-Fi-Karte ist schreibgeschützt. Schieben Sie den Schreibschutzschalter in die Schrei

Strona 162 - 2 Wählen Sie Bilder aus

226nBlitzgerät fehlerhafts (blinkt)Bei der Aktualisierung der Firmware für das externe Blitzgerät ist ein Fehler aufgetreten. Wenden Sie sich an den N

Strona 163 - D DPOF-Druckauftrag

227nTechnische Daten❚❚ Digitale Spiegelreflexkamera Nikon D5100TypTyp Digitale SpiegelreflexkameraBajonett Nikon-F-Bajonett (mit AF-Kontakten)Effektiv

Strona 164 - Fernseher

228nObjektivGeeignete Objektive Der Autofokus steht bei AF-S- und AF-I-Objektiven zur Verfügung. Bei anderen Objektiven vom Typ G und D, AF-Objektiven

Strona 165 - High-Definition-Geräte (HD)

229nISO-Empfindlichkeit (»Recommended Exposure Index«)ISO 100 bis ISO 6400 mit einer Schrittweite von 1/3 LW. Kann auch auf ca. 0,3, 0,7, 1 oder 2 LW

Strona 166 - A Gerätsteuerung

230nWeißabgleichWeißabgleich Automatisch, Kunstlicht, Leuchtstofflampe (7 Arten), Direktes Sonnenlicht, Blitzlicht, Schatten, Eigener Messwert, alle a

Strona 167 - Menüübersicht

231n• Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Angaben auf Aufnahmebedingungen mit voll aufgeladenem Akku und einer Umgebungstemperatur von 2

Strona 168 - Anzeige im Hochformat

7XDas EinstellradDas Einstellrad kann mit anderen Bedienelementen verwendet werden, um verschiedene Einstellungen anzupassen, wenn die Aufnahmeinforma

Strona 169

232nNikon behält sich vor, jederzeit technische Daten von Hardware und Software zu ändern, ohne ausdrücklich darauf hinzuweisen. Nikon übernimmt keine

Strona 170 - D Ordnernamen

233n❚❚ Das AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G VRDas AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR ist ausschließlich für den Einsatz an Digitalkameras im Niko

Strona 171 - A Nikon-Software

234nA Mitgeliefertes Zubehör• Objektivschnappdeckel LC-52 (52 mm)A Optionales Zubehör• 52-mm-Schraubfilter• Objektivdeckel LF-1 und LF-4• Flexible Obj

Strona 172 - Rauschunterdrück. bei ISO+

235n❚❚ Unterstützte Standards• DCF Version 2.0: DCF (Design Rule for Camera File Systems) ist eine Industrienorm für Digitalkameras, die die Kompatibi

Strona 173 - 2000 – 1 s, in den Modi S

236nAkkukapazitätDie Anzahl der Aufnahmen, die mit einem voll aufgeladenen Akku gemacht werden kann, hängt vom Zustand des Akkus, der Umgebungstempera

Strona 174 - A Individualfunktionen:

237nIndexSymbolei (Automatik)... 26j (Automatik (Blitz aus)) ... 26k (Porträt) ...

Strona 175

238nDPOF-Druckauftrag...142, 144Druck starten (PictBridge)...141, 143Drucken ...

Strona 176

239nPicture Control-Konfigurationen ... 91Porträt (Picture Control konfigurieren)..91Priorität bei AF-C...158Pr

Strona 179

X8Wählen Sie eine Blende (Betriebsart A; 0 64).Betriebsart A EinstellradAnzeige der AufnahmeinformationenWählen Sie eine Blende (Betriebsart M; 0 65).

Strona 180 - D Nummernspeicher

Die Vervielfältigung dieses Handbuchs, auch der auszugsweise Nachdruck (mit Ausnahme kurzer Zitate in Fachartikeln), ist nur mit ausdrücklicher schrif

Strona 181 - A Datum einbelichten

9XDie Funktion der Funktionstaste Fn kann mit der Individualfunktion f1 (»E-/Funktionstaste«; 0 165) ausgewählt werden, die es ermöglicht, die folgend

Strona 182 - A Blitzbelichtungssteuerung

X10Der Sucher12 312101316146 7 8411 15591 Fokusmessfelder ...432 Fokusindikator...

Strona 183

11XKameramenüsDie meisten Optionen für Aufnahme, Wiedergabe und Systemeinstellungen können über die Kameramenüs ausgewählt werden. Drücken Sie die G-T

Strona 184

iWo finden Sie was?An folgenden Stellen können Sie nach Informationen suchen:Das Inhaltsverzeichnis ... 0 iv Fehlermeldungen ...

Strona 185 - B (Systemmenü)

X12Arbeiten mit KameramenüsMit dem Multifunktionswähler und der J-Taste können Sie durch die Kameramenüs navigieren. So navigieren Sie durch die Menüs

Strona 186 - 1 Wählen Sie ein Format

13X4 Positionieren Sie den Cursor im ausgewählten Menü. Drücken Sie 2, um den Cursor im ausgewählten Menü zu positionieren.5 Markieren Sie einen Menüp

Strona 187 - A Drehen der Kamera

14XErste SchritteAufladen des AkkusDie Kamera wird durch einen Lithium-Ionen-Akku EN-EL14 (im Lieferumfang enthalten) mit Strom versorgt. Laden Sie de

Strona 188 - Zeitzone und Datum

15XEinsetzen des Akkus1 Schalten Sie die Kamera aus. 2 Öffnen Sie die Akkufachabdeckung. Entriegeln (q) und öffnen (w) Sie die Akkufachabdeckung.3 Set

Strona 189 - Bildkommentar

X16D Der Akku und das AkkuladegerätLesen und befolgen Sie die Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen auf den Seiten x–xi und 214–215 dieses Handbuchs. Ve

Strona 190 - Referenzbild (Staub)

17XAnsetzen eines ObjektivsAchten Sie darauf, dass kein Staub in die Kamera gelangt, wenn Sie das Objektiv von der Kamera abnehmen. In diesem Handbuch

Strona 191 - D Bildsensorreinigung

X18❚❚ Bildstabilisator (VR)AF-S DX NIKKOR Objektive 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR unterstützen den Bildstabilisator (VR), der selbst dann ein durch Kamerabew

Strona 192 - A Das h-Symbol

19XGrundeinstellungenWenn die Kamera zum ersten Mal eingeschaltet wird, wird ein Dialog zur Sprachauswahl angezeigt. Wählen Sie eine Sprache aus und s

Strona 193 - Firmware-Version

X20A Das SystemmenüDie Einstellungen zu Sprache, Datum und Uhrzeit können jederzeit mit den Optionen »Sprache (Language)« (0 171) und »Zeitzone und Da

Strona 194 - Bearbeitete Kopien erstellen

21XEinsetzen einer SpeicherkarteDie Kamera speichert Bilder auf Secure Digital-(SD)-Speicherkarten (separat erhältlich; 0 207).1 Schalten Sie die Kame

Strona 195 - Bildbearbeitungsfunktion aus

iiIn diesem »Frage und Antwort«-Index finden Sie, wonach Sie suchen.Fragen- und Antworten-IndexFotografieren in der Praxis0Aufnahmemodi und Bildaussch

Strona 196 - Rote-Augen-Korrektur

X22Formatieren der SpeicherkarteSpeicherkarten müssen vor dem erstmaligen Gebrauch oder nachdem sie in anderen Geräten formatiert wurden, formatiert w

Strona 197 - Monochrom

23XAnpassen des Sucherokulars an die eigene SehstärkeDie Kamera ist mit einer Dioptrieneinstellung ausgestattet, die die Anpassung des Sucherokulars a

Strona 199 - 1 Wählen Sie »Bildmontage«

25ssFotografierenSchalten Sie die Kamera ein und überprüfen Sie den Akkuladestand sowie die Anzahl der verbleibenden Aufnahmen in der Anzeige der Aufn

Strona 200 - 5 Zeigen Sie die Vorschau an

26s»Draufhalten und Abdrücken«-Fotografie (Betriebsarten i und j)In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Fotos in den Betriebsarten i und j - Automa

Strona 201 - 4 Kopieren Sie das Foto

27s5 Drücken Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt.Drücken Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt, um scharf zu stellen. Die Kamera wählt die

Strona 202 - 3 Wählen Sie Bilder aus

28sA Der AuslöserDie Kamera verfügt über einen Auslöser mit zwei Druckpunkten. Die Kamera stellt scharf, wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt g

Strona 203 - Automatisch

29sA Verwendung eines ZoomobjektivsVergrößern Sie das Motiv durch Drehen des Zoomrings, so dass es einen größeren Bildbereich ausfüllt, oder verkleine

Strona 204 - Farbzeichnung

30sKreatives Fotografieren (Motivprogramme)Die Kamera bietet mehrere »Motivprogramme« zur Auswahl. Bei der Auswahl eines Motivprogramms werden die Ein

Strona 205 - Perspektivkorrektur

31sp KinderVerwenden Sie dieses Programm für Schnappschüsse von Kindern. Kleidung und Hintergrunddetails werden in lebendigen Farben wiedergegeben, wä

Strona 206 - Miniatureffekt

iiiBearbeiten von Bildern0Wie kann ich bearbeitete Kopien von Bildern erzeugen? 176–191Wie kann ich »rote Augen« entfernen? 178Wie mache ich JPEG-Kopi

Strona 207

32sAndere MotiveDie folgenden Motive können durch Drehen des Funktionswählrads auf h und Drehen des Einstellrads, bis das gewünschte Motiv im Monitor

Strona 208 - 5 Wählen Sie den Farbbereich

33st Strand/SchneeFangen Sie die Helligkeit der Sonnenlichtflächen von Wasser, Schnee oder Sand ein. Das integrierte Blitzgerät und das AF-Hilfslicht

Strona 209

34sx KerzenlichtFür Fotos, die bei Kerzenlicht aufgenommen werden. Das integrierte Blitzgerät schaltet sich aus; es wird empfohlen, ein Stativ zu verw

Strona 210 - O Benutzerdefiniertes Menü

35zzMehr über Fotografie (Alle Betriebsarten)Wählen Sie aus den folgenden Aufnahmebetriebsarten aus:1 Setzen Sie den Cursor in die Anzeige der Aufnahm

Strona 211 - 2 Wählen Sie ein Menü aus

36z3 Wählen Sie eine Aufnahmebetriebsart.Markieren Sie eine Aufnahmebetriebsart und drücken Sie J. Um zum Aufnahmemodus zurückzukehren, drücken Sie de

Strona 212 - Menüpunkte

37zSelbstauslöser- und FernsteuerungsmodiDer Selbstauslöser und die optionale Fernsteuerung ML-L3 (0 207) können zur Verringerung der Kamera-Verwacklu

Strona 213

38zD Vor dem Verwenden der FernsteuerungEntfernen Sie die klare Akku-Plastikisolierfolie, bevor Sie die Fernsteuerung das erste Mal verwenden.A Den Su

Strona 214

39zFokusDieser Abschnitt beschreibt die verfügbaren Fokusoptionen, wenn Bildausschnitte im Sucher festgelegt werden. Der Fokus kann automatisch oder m

Strona 215 - Technische Hinweise

40z3 Wählen Sie einen Fokusmodus.Markieren Sie einen Fokusmodus und drücken Sie J. Um zum Aufnahmemodus zurückzukehren, drücken Sie den Auslöser bis z

Strona 216 - CPU-Kontakte Blendenring

41zD Das AF-HilfslichtWenn das Motiv schlecht beleuchtet ist, leuchtet das AF-Hilfslicht automatisch, um den Autofokus-Vorgang zu unterstützen, wenn d

Strona 217 - Geeignete Objektive ohne CPU

ivFragen- und Antworten-Index... iiSicherheitshinweise...

Strona 218 - D Das integrierte Blitzgerät

42zAF-MessfeldsteuerungWählen Sie aus, wie das Fokusmessfeld für den Autofokus ausgewählt wird. Beachten Sie, dass d (»Dynamisch«) und f (»3D-Tracking

Strona 219 - A Berechnung des Bildwinkels

43zFokusmessfeldauswahlIm manuellen Fokussierungsmodus oder wenn Autofokus mit anderen AF-Messfeldsteuerungen als e (»Autom. Messfeldsteuerung«) kombi

Strona 220

44zFokusspeicherDer Fokusspeicher kann verwendet werden, um den Bildausschnitt nach der Fokussierung in den Fokusmodi AF-A, AF-S und AF-C (0 39) zu än

Strona 221 - A Leitzahl

45zManuelle FokussierungDie manuelle Fokussierung kann verwendet werden, wenn Sie kein AF-S- oder AF-I-Objektiv benutzen oder wenn Autofokus nicht die

Strona 222 - ❚❚ Weitere Blitzgeräte

46z❚❚ Die elektronische EinstellhilfeWenn das Objektiv eine Mindestlichtstärke von 1:5,6 hat, kann mit dem Fokusindikator des Suchers überprüft werden

Strona 223

47zBildqualität und BildgrößeBildqualität und Bildgröße bestimmen gemeinsam, wie viel Speicherplatz jedes Bild auf der Speicherkarte einnimmt. Größere

Strona 224 - Weiteres Zubehör

48z3 Wählen Sie einen Dateityp.Markieren Sie eine Option und drücken Sie J. Um zum Aufnahmemodus zurückzukehren, drücken Sie den Auslöser bis zum erst

Strona 225 - Empfohlene Speicherkarten

49zBildgrößeDie Bildgröße wird in Pixeln gemessen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:1 Setzen Sie den Cursor in die Anzeige der Aufnahmeinfor

Strona 226 - Netzadapters

50zFotografieren mit dem integrierten BlitzgerätDie Kamera unterstützt eine Vielzahl von Blitzmodi zum Fotografieren schlecht beleuchteter oder im Geg

Strona 227 - Reinigung

51zBlitzmodusDie verfügbaren Blitzmodi variieren mit dem Aufnahmemodus:1 Setzen Sie den Cursor in die Anzeige der Aufnahmeinformationen.Wenn die Aufna

Strona 228 - Reinigung« ein

vw Tiere ...33x Kerzen

Strona 229 - Ausschalten rein.«

52zA BlitzmodiDie auf der vorherigen Seite aufgeführten Blitzmodi können eine oder mehrere der folgenden Einstellungen kombinieren, wie durch das Blit

Strona 230

53zA Mit dem integrierten Blitzgerät verfügbare BelichtungszeitenDie Belichtungszeit ist auf die folgenden Reichweiten begrenzt, wenn das integrierte

Strona 231 - Schalten Sie die Kamera aus

54zISO-Empfindlichkeit»ISO-Empfindlichkeit« ist das digitale Äquivalent zur Empfindlichkeit bei analogen Filmen. Je höher die ISO-Empfindlichkeit ist,

Strona 232 - Akku: Warnungen

55zA AUTOMATISCHWird das Funktionswählrad auf P, S, A oder M gedreht, nachdem AUTO für die ISO-Empfindlichkeit in einer anderen Betriebsart gewählt wu

Strona 233

56zIntervallaufnahmenDie Kamera ist so eingerichtet, dass sie Fotos zu voreingestellten Intervallen automatisch aufnehmen kann.1 Wählen Sie »Intervall

Strona 234 - Verfügbare Einstellungen

57z4 Wählen Sie die Anzahl der Intervalle.Drücken Sie 4 oder 2, um die Anzahl der Intervalle zu markieren (d. h., wie oft die Kamera aufnimmt); drücke

Strona 235

58zStandardeinstellungen wiederherstellenDie unten und auf Seite 59 aufgeführten Kameraeinstellungen können auf ihre Standardwerte zurückgesetzt werde

Strona 236 - Kapazität der Speicherkarten

59z❚❚ Weitere Einstellungen1 Das Fokusmessfeld wird nicht angezeigt, wenn e (»Autom. Messfeldsteuerung«) für den Modus »AF-Messfeldsteuerung« ausgewäh

Strona 238 - Problembehebung

61ttBetriebsarten P, S, A und MDie Betriebsarten P, S, A und M bieten verschiedene Steuerungsmöglichkeiten für Belichtungszeit und Blende:Belichtungsz

Strona 239

viMehrfachbelichtung...78Weißabgleich ...

Strona 240 - Aufnahme (P, S, A, M)

62tModus P (Programmautomatik)In diesem Modus passt die Kamera die Belichtungszeit und die Blende für eine optimale Belichtung in den meisten Situatio

Strona 241 - Verschiedenes

63tModus S (Blendenautomatik)Bei der Blendenautomatik wählen Sie eine Belichtungszeit aus, und die Kamera stellt automatisch die dazu passende Blende

Strona 242 - Fehlermeldungen

64tModus A (Zeitautomatik)Bei der Zeitautomatik wählen Sie eine Blende aus, und die Kamera stellt automatisch die dazu passende Belichtungszeit ein, m

Strona 243

65tModus M (Man. Belichtungssteuerung)Im manuellen Belichtungsmodus stellen Sie sowohl Belichtungszeit als auch Blende selbst ein. So fotografieren Si

Strona 244

66t❚❚ Langzeitbelichtungen (nur Modus M)Wählen Sie die folgenden Belichtungszeiten für Langzeitbelichtungen von Lichtern in Bewegung, Sternen, Nachtla

Strona 245 - Technische Daten

67t4 Öffnen Sie den Verschluss.»Langzeitbelichtung (B)«: Drücken Sie nach dem Fokussieren den Auslöser an der Kamera oder den optionalen Kabelfernausl

Strona 246

68tBelichtungBelichtungsmessungWählen Sie die Methode der Belichtungsmessung für die Betriebsarten P, S, A und M (in anderen Modi wählt die Kamera die

Strona 247

69tBelichtungs-MesswertspeicherVerwenden Sie den Belichtungs-Messwertspeicher, um neue Bildausschnitte zu wählen, nachdem Sie die Belichtung mit M (»M

Strona 248

70tBelichtungskorrekturMit der Belichtungskorrektur können Sie die von der Kamera ermittelte Belichtung anpassen, um Motive heller oder dunkler abzubi

Strona 249 - 4-Zoll (ISO 1222)

71tA Die E-TasteDie Belichtungskorrektur kann auch mit der E-Taste und Drehen des Einstellrades eingestellt werden. Der ausgewählte Wert wird im Suche

Strona 250

viiLöschen einzelner Bilder... 133Einzelbild, Bildind

Strona 251 - D Pflege des Objektivs

72tBlitzbelichtungskorrekturMit der Blitzbelichtungskorrektur wird die Blitzleistung aus der von der Kamera vorgeschlagenen Stufe heraus verändert, un

Strona 252 - A Optionales Zubehör

73tA Die Y- (M) und E-TastenDie Blitzbelichtungskorrektur kann auch durch Drehen des Einstellrads und gleichzeitiges Drücken der Y- (M) und E-Tasten e

Strona 253 - ❚❚ Unterstützte Standards

74tDetails in Glanzlichtern und Schatten bewahrenActive D-LightingActive D-Lighting bewahrt die Details in Spitzenlichtern und Schatten und erstellt a

Strona 254 - Akkukapazität

75t3 Wählen Sie eine Option aus.Markieren Sie Y »Automatisch«, Z »Extrastark«, P »Verstärkt«, Q »Normal«, R »Moderat« oder ! »Aus« und drücken Sie J.

Strona 255

76tHigh Dynamic Range (HDR)High Dynamic Range (HDR) kombiniert zwei Belichtungen, um ein einziges Bild zu erstellen, das einen weiten Farbtonbereich v

Strona 256

77t3 Wählen Sie die Belichtungsdifferenz.Markieren Sie »Belichtungsdifferenz« und drücken Sie 2, um die Differenz in der Belichtung zwischen den beide

Strona 257

78tMehrfachbelichtungFolgen Sie den untenstehenden Schritten, um eine Serie aus zwei oder drei Belichtungen in einem einzigen Foto aufzunehmen. Mehrfa

Strona 258

79t3 Wählen Sie die Anzahl der Aufnahmen.Markieren Sie »Anzahl von Aufnahmen« und drücken Sie 2.Es erscheint der rechts abgebildete Dialog. Drücken Si

Strona 259

80t❚❚ Mehrfachbelichtungen unterbrechenUm Mehrfachbelichtungen zu unterbrechen, bevor die festgelegte Anzahl von Aufnahmen aufgenommen wurde, wählen S

Strona 260 - 6MB11312-02

81tWeißabgleichDer Weißabgleich stellt sicher, dass Farben durch die Farbe der Lichtquelle nicht verfälscht werden. Der automatische Weißabgleich wird

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag